Springen zu:

Zurück zur Übersicht

Firmenkunden
UniCredit als beste Handelsfinanzierungsbank für Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet und auf Platz 2 bei der Marktdurchdringung in Europa (PDF, 149.17 KB)

UniCredit als beste Handelsfinanzierungsbank für Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet und auf Platz 2 bei der Marktdurchdringung in Europa

  • Daten von Crisil Coalition Greenwich setzen UniCredit auf den geteilten ersten Platz für Unternehmenshandelsfinanzierung in Deutschland und den alleinigen ersten Platz bei der Marktdurchdringung
  • Die paneuropäische Bank belegt auch Platz 2 bei der Marktdurchdringung in Italien und in ganz Europa

UniCredit wurde laut Daten von Crisil Coalition Greenwich, einem führenden Anbieter von strategischem Benchmarking, Analysen und Einblicken für die Finanzdienstleistungsbranche im Besitz von S&P Global, als beste Handelsfinanzierungsbank für Unternehmen in Deutschland ausgezeichneti. Der Bericht zeigt auch, dass UniCredit bei der Marktdurchdringung von Unternehmensfinanzierungen in Europa an zweiter Stelle steht,ii (27 % der Unternehmen nennen die Bank als wichtigen Anbieter von Handelsfinanzierungen), in Deutschland (mit 70 %) auf Platz 1 und in Italien (80 %) auf Platz 2.

Diese Zahlen unterstreichen die starke Leistung der Bank im Bereich der Handelsfinanzierung in den letzten Jahren, die Konsolidierung ihrer führenden Marktdurchdringung in allen Kernmärkten und die Fortschritte, die auf einer soliden Grundlage in Bezug auf qualitative Kennzahlen erzielt wurden.

Die Daten basieren auf einer Stichprobe von 522 Interviews, die von der Crisil Coalition Greenwich zwischen März und September 2025 durchgeführt wurden und bei denen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 500+ Millionen Euro in Österreich, Belgien und Luxemburg, Frankreich, Deutschland, der iberischen Halbinsel, Irland, Italien, den Niederlanden, den nordischen Ländern, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich befragt wurden. Zu den Interviewthemen gehörten die Produktnachfrage, die Qualität der Berichterstattung und die Expertise im Bereich der Handelsfinanzierung.

"Angesichts der schwierigen Marktbedingungen, die auf der Handelsfinanzierung und der europäischen Industrie lasten, ist es fantastisch zu sehen, wie viel Vertrauen unsere Kunden weiterhin in uns setzen, um sie zu unterstützen. Bei UniCredit steht bei allem, was wir tun, der Kunde im Mittelpunkt, und Ergebnisse wie dieses zeigen, dass dies eine Gewinnermentalität ist. Besonders erfreulich sind unsere Ergebnisse in Deutschland, die zeigen, dass wir in diesem wichtigen und hart umkämpften Markt eine Vorreiterrolle einnehmen können", sagt Francesca Nenci, Head of Group Trade & Correspondent Banking, UniCredit.

"Wir sind stolz darauf, erneut beeindruckende Zahlen zur Marktdurchdringung in Deutschland zu verzeichnen und insbesondere eine wachsende Wertschätzung für die Qualität unserer Dienstleistungen zu sehen, die wir als Gruppe nutzen", sagt Marco Iannaccone, Head of Client Solutions, HypoVereinsbank, UniCredit. "Dass wir in der Lage sind, in beiden Kategorien führend zu sein, selbst in einem Markt, in dem die Preisgestaltung für unsere Kunden wichtiger denn je ist, ist ein Beweis für das Engagement unseres Teams und die zugrunde liegende Qualität unserer erstklassigen Produkte."

Über HypoVereinsbank
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einem einzigartigen Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Unser gruppenweiter Anspruch lautet: Empower Communities to Progress. Er beinhaltet, allen Beteiligten das Beste zu bieten und dadurch das Potenzial unserer Kund:innen sowie unserer Mitarbeiter:innen in ganz Europa zur Entfaltung zu bringen.

Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit. Sie sind der Mittelpunkt unseres Handelns auf allen unseren Märkten. Die UniCredit setzt sich aus vier Kernregionen und zwei Produktbereichen zusammen, die Lösungen für Unternehmens- und Privatkund:innen bieten. So können wir nahe an unseren Kund:innen sein und das Leistungsspektrum der gesamten Gruppe nutzen, um alle Märkte mit den besten Produkten zu versorgen.

Die Digitalisierung und das klare Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen sind wesentliche Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Stakeholder hervorragend zu begleiten und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, unsere Gemeinschaften und unsere Mitarbeiter:innen zu gestalten.

Medienkontakte:

Birgit Zabel

Jacob Schmette