Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Empowering Communities to Progress. Indem wir unseren Kund:innen weltweit die besten Finanzlösungen bieten, unsere Mitarbeiter:innen in ihrem Wachstum fördern und unsere Gesellschaft durch soziale Verantwortung dabei unterstützen, sich nachhaltig und fair weiterzuentwickeln, machen wir Fortschritt möglich.
Werde auch Du Teil von uns und gestalte die Bank für Europas Zukunft!
Bei UniCredit können zukünftige Kandidat:innen ihr volles Potenzial entfalten. Wir streben danach, Menschen für uns zu gewinnen und zu halten, die unsere Werte Integrity, Ownership und Caring verkörpern und aktiv zur Verwirklichung unseres Purpose beitragen: Empowering Communities to Progress.
Unsere Group hat eine neue Basis für das Banking geschaffen. Wir stellen unsere Kund:innen in den Mittelpunkt und entfalten das Potenzial unserer Mitarbeiter:innen persönlich wie auch beruflich. Wir sind eine bessere Bank und liefern bessere Ergebnisse für unsere Stakeholder. Gemeinsam gestalten wir die Bank für Europas Zukunft.
Wir fördern ein inklusives Umfeld, in dem unserem Team keine Grenzen gesetzt sind, wie hoch und weit es gehen kann. Als Group ermöglichen wir eine vielfältige und dynamische internationale Erfahrung, die nur eine paneuropäische Bank wie UniCredit bieten kann.
Unser Team besteht aus talentierten, engagierten und aufgeschlossenen Menschen, die den Status Quo herausfordern - indem sie digitale Innovationen liefern, die inspirieren, Grenzen überschreiten und danach streben, neue Maßstäbe für das Banking zu setzen. Wohin wir als nächstes gehen, lässt sich nicht vorhersagen.
Nachhaltigkeit ist Teil unserer Kultur. Wir streben danach, unsere Gesellschaft und Wirtschaft zum Besseren zu gestalten und behalten ESG im Zentrum unseres Tuns. Wir setzen uns dafür ein, eine sauberere, grünere Zukunft für unsere Bevölkerung, unsere Gemeinschaften und die nächste Generation Europas zu schaffen.
Für uns bedeutet Wertschöpfung mehr, als nur finanzielle Werte zu schaffen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Wirken nachhaltig auszurichten und das Wohlergehen jedes Einzelnen zu fördern. Denn als Bank sind wir ein zentraler Hebel bei der ökologischen Transformation - Hier setzt unser Ansatz des Sustainable Finance an.
Social Impact Banking ist unser Engagement für eine faire und inklusive Gesellschaft. Wir identifizieren, finanzieren und unterstützen Unternehmen und Organisationen, die in Projekte mit positiver sozialer Wirkung investieren. Wir wollen ein Impulsgeber und Förderer von Veränderungsprozessen sein, die unsere Gesellschaft verbessern.
Wir setzen uns aktiv für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein und wurden dafür als einzige europäische Bank EDGE zertifiziert.
Gemäß unserer Ambition, die Bank für Europas Zukunft zu sein, sind ESG-Kriterien - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung - ein Kernbestandteil unserer Kultur. Das Prinzip der Nachhaltigkeit leitet dabei all unsere Entscheidungen und unser Handeln. Denn nur so können wir unseren Purpose „Empowering Communities to Progress“ erfüllen.
Auch unser Arbeitsort entspricht den Anforderungen einer nachhaltigen Unternehmensstrategie: Der HVB-Tower, unsere Zentrale, ist ein energieeffizientes Green Building. Mit Abschluss der Sanierung hat der HVB-Tower Anfang 2016 die "LEED Platinum"-Zertifizierung erhalten. Ebenfalls an unseren anderen Standorten in Deutschland kommen bereits heute 100% des Stroms aus erneuerbaren Quellen.
Im Einklang mit unserem Engagement für eine klimafreundliche Zukunft sind wir Teil der Net-Zero Banking Alliance (NZBA). In der von den Vereinten Nationen initiierten Allianz haben wir uns verpflichtet, bis 2030 Net Zero im Bezug auf die eigenen Emissionen zu werden und bis 2050 oder früher unser Kredit- und Anlageportfolio auf Netto-Null-Emissionen auszurichten.
Seit Januar 2023 verzichten wir an allen Standorten der UniCredit Gruppe auf Einwegplastik und sind damit eine plastikfreie Bank. Weltweit haben wir Einwegplastik aus mehr als 1.100 Snack-, 300 Getränkeautomaten sowie aus 60 Kantinen und Cafeterias entfernt und sparen damit jährlich Plastik in einer Menge von >12 Millionen Flaschen ein. Das zeigt, wie kleine Veränderungen Großes bewirken.
Deutschlands Unternehmen mit ausgezeichneter Qualität zu unterstützen - Das ist unser Antrieb. Im Corporate Banking unterstützen wir bei der Transformation zu einer nachhaltigen und zukunftsorientieren Wirtschaft, in allen Themen, die für Unternehmen wirklich wichtig sind: Digitalisierung, Internationalisierung, Wachstum, Nachhaltigkeit und Unternehmensnachfolge. Wir bieten proaktiv Finanzlösungen mit hoher Qualität und leisten als kapitalstarke Universalbank einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Unsere persönliche, kundenzentrierte Betreuung gepaart mit fundiertem Branchen-Knowhow in den relevanten Industriebereichen Deutschlands sowie dem lokalen Bezug in den Regionen macht uns zu einem starken, strategischen Partner - vom Mittelstand, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft, bis hin zu internationalen Konzernen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die beste Corporates Bank in Deutschland sein.
Der Bereich Client Solutions ist die globale Produktfabrik für all unsere Kundengruppen - von Corporate Solutions für KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) über multinationale Konzerne und den öffentlichen Sektor bis hin zu Individual Solutions für Private Banking, Wealth Management und Family Offices Kund:innen. Durch die enge Zusammenarbeit unserer innovativen Produktfabrik und der regionalen Betreuung stellen wir unseren Kund:innen herausragende Kapitalmarktlösungen für ihre individuellen Bedürfnisse bereit. So unterstützen und befähigen wir sie, ihr volles Potential zu entfalten und Herausforderungen noch besser zu meistern.
Du bist fertig mit dem Studium? - Starte in unserem internationalen UniCredit Graduate Program Client Solutions Deine Karriere im Investment Banking.
Im Bereich Finance & Tax sichern wir nachhaltig den finanziellen Erfolg der HypoVereinsbank. Durch das Überleiten von bloßen Zahlen und Daten in zentrale Indikatoren steuern wir die Bank und sorgen dafür, dass alle operativen und strategischen Entscheidungen fundiert getroffen, unsere Informationspflichten gegenüber unseren Stakeholdern erfüllt und regulatorische und steuerliche Anforderungen eingehalten werden.
Das Geschäftsmodel von Banken ist es, mit Risiken zu handeln, unser Eigenkapital risikoorientiert, effizient einzusetzen und damit nachhaltig einen Beitrag für den Erfolg unserer Bank zu erwirtschaften. Dabei gilt es, die verschiedenen Risikoarten zu verstehen, die richtigen Risiken auf Basis fundierter Analysen auszuwählen, sie zu messen und zukunftsorientiert zu managen.
Im Bereich Digital treiben und steuern wir die digitale Transformation der Bank und ermöglichen damit unseren Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Stakeholdern, ihre Ziele zu erreichen. Dabei fokussieren wir uns auf eine bestmögliche Customer Experience, vereinfachen und erneuern Prozesse und schaffen einen ansprechenden digitalen Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter:innen. Das gelingt uns, indem wir Innovation durch Technologie vorantreiben, Daten nutzbar machen und diese verantwortungsvoll schützen.
Im Bereich Operations organisieren und steuern wir alle Betriebsprozesse des Unternehmens und stellen damit die operative Leistungsfähigkeit der Bank sicher. Durch die Identifikation von Verbesserungspotentialen treiben wir Innovation aktiv voran und sorgen dafür, dass die Organisation ihr volles Potential entfalten kann: sowohl in der Art des täglichen (Zusammen-)Arbeitens unserer Mitarbeiter:innen als auch mit Blick auf das Kundenerlebnis.
Banking ist und bleibt ein People Business. Denn nur mit motivierten und leistungsstarken Mitarbeiter:innen kann die HypoVereinsbank erfolgreich am Markt agieren. People & Culture ist dabei strategischer Partner und Wegbereiter der Bank entlang aller personalbezogenen Themen. Täglich entwickeln wir Talente weiter, ermöglichen unseren Mitarbeiter:innen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gestalten die Zukunft der Arbeit entlang unserer Unternehmenswerte Integrity, Ownership & Caring.
Im Bereich Marketing leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum der HypoVereinsbank, indem wir unsere Kundenbedürfnisse verstehen und konsequent in all unseren Produkten, Services und Prozessen berücksichtigen.
Im Bereich Communication steuern wir die interne und externe Kommunikation nach dem Newsroom-Prinzip. Mit einem 360-Grad-Ansatz über alle Kommunikationskanäle informieren wir unter anderem über Produkte und Services und strategische Initiativen der HypoVereinsbank. Dabei spielt Nachhaltigkeit, als ein zentrales Element der Geschäftsstrategie, eine wichtige Rolle. Zudem pflegen wir die Beziehungen zu unseren Stakeholdern und schützen die Reputation der Bank.
Im Bereich Audit prüfen und beraten wir im Auftrag des Vorstandes die gesamte Bank. Mit unserer prozessorientierten und unabhängigen Vorgehensweise generieren wir einen Mehrwert für die Bank, indem wir Prozesse und Projekte analysieren und sukzessive Verbesserung anstoßen. Wir schaffen Transparenz über bestehende Risiken und Probleme, analysieren deren Ursachen und betrachten dabei auch die Wirtschaftlichkeit der Prozesse.
Im Bereich Legal bieten wir eine umfassende Rechtsberatung mit maßgeschneiderten, praxisorientierten Lösungen. So unterstützen wir die Bank dabei, ihr volles Potential zu entfalten und ihre Ziele bestmöglich zu erreichen.
Im Bereich Compliance stellen wir die Einhaltung aller geltenden externen Gesetze und Vorschriften sowie interner Richtlinien und Standards sicher. Wir managen Compliance-Risiken gezielt und stärken durch die Etablierung einer nachhaltigen Compliance-Kultur die Präventionsfähigkeit unserer gesamten Organisation. So unterstützen wir die Bank bei ihrer Zielerreichung.
Schau Dir Deinen zukünftigen Arbeitsplatz an.
Lass Dir von unseren Mitarbeiter:innen erzählen, warum wir ein Top Employer sind.
Hör rein, was Anja und Jens über das Arbeiten bei uns berichten.
Klar! Wir sind fest von den Vorteilen einer hybriden Arbeitswelt überzeugt - mit Flexibilität auf der einen und persönlicher Interaktion auf der anderen Seite.
Deshalb bieten wir Dir nicht nur die Möglichkeit, je nach Rolle an bis zu drei Tagen pro Woche von zu Hause oder jedem anderen Ort in Deutschland aus zu arbeiten, sondern auch die Chance, temporär aus dem EU-Ausland tätig zu sein.
Möchtest Du längere Zeit am Stück remote arbeiten, kannst Du in Rücksprache mit Deiner Führungskraft Tage mobiler Arbeit über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten ansammeln und dann auf einmal in Anspruch nehmen.
Sneakers und Banking passt nicht zusammen? Bei uns schon!
Wir fördern eine Kultur der Vielfalt und respektieren Individualität in allen Dimensionen von Diversity - auch beim Dresscode. Komm also gerne so in die Bank, wie Du Dich wohlfühlst. Denn wrir haben zum Erscheinungsbild unserer Mitarbeiter:innen keine festen Vorschriften. Oft bewährt es sich jedoch, im Kundenkontakt ein klassisches Business Outfit oder Business Casual zu tragen.
Wir sehen Lernen als lebenslangen Prozess und unterstützen Dich individuell in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – während der Arbeitszeit oder durch berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen. Mit umfangreichen Qualifizierungsmaßnahmen, strategischen und zukunftsorientierten Entwicklungsprogrammen oder individuellem Mentoring geben wir Deiner Karriere eine Perspektive.
Unser Angebot umfasst unter anderem Seminare zu den Themen Führung, Selbstmanagement, Kommunikation, Fremdsprachen, Office-Management und IT-Qualifizierung. Wir investieren nachhaltig in die Ausbildung und Entwicklung unserer Talente. Mit unserem Talent-Management-Programm unterstützen wir begabte Fach- und Führungskräfte zielgerichtet in verschiedenen Karrierephasen und sichern damit auch den Nachwuchs für alle Führungsebenen.
Außerdem gehören bis zu 3 Stunden pro Monat Deiner Arbeitszeit Deiner persönlichen Weiterentwicklung – ob Design Thinking, Storytelling, Achtsamkeit oder Zeitmanagement, Du entscheidest!
Bitte bewirb Dich ausschließlich direkt über unser Jobportal. Hier kannst Du Deine Unterlagen in maximal 10 Minuten hochladen. Wir bekommen Deine Bewerbungsdaten dann direkt übermittelt und antworten Dir schnellstmöglich.
Wir bitten Dich, Dich ausschließlich online über unser JOBPORTAL zu bewerben. Denn so bekommen wir Deine Bewerbungsdaten sofort übermittelt und können Dir schnellstmöglich antworten.
Kein Problem! Registriere Dich einfach für unsere TALENT COMMUNITY. So können unsere Recruiter:innen Dich direkt ansprechen, sobald eine passende Stelle frei wird.
Erstelle Dir außerdem einen Job Alert. Dann bist Du stets up-to-date, wenn wir einen passenden Job ausschreiben.
Bitte verwende eine aktuelle Browserversion und deaktiviere eventuelle. Pop-up-Blocker, um eine reibungslose Bewerbung zu gewährleisten.
Eine Registrierung ist vor der Bewerbung notwendig. Solltest Du bereits registriert sein, kannst Du Dich gerne anmelden, um eine (weitere) Bewerbung zu starten.
Deine gesetzten Cookies kannst Du jederzeit über Deinen jeweils genutzten Browser über die Einstellungen im Browser oder auch oft über den Shortcut [Strg], [Shift] & [Entf] löschen.
Solltest Du dennoch weiterhin technische Schwierigkeiten haben, kannst Du Dich an den:die auf der Stellenausschreibung genannte:n Ansprechpartner:in wenden.
In der HypoVereinsbank setzen wir auf Transparenz. Deswegen möchten wir Dich gerne über das bei uns obligatorische Pre-Employment-Screening informieren.
Pre-Employment Screening ist die Überprüfung relevanter Angaben, die ein:e externe:r Bewerber:in im Rahmen des Bewerbungsprozesses zur Verfügung stellt. Die Überprüfung erfolgt durch den:die zuständige:n Mitarbeiter:in in HR in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Firma SIGNUM-CONSULTING. Der Prozess erfolgt unter Beachtung sämtlicher nationaler und internationaler Datenschutzrichtlinien und erfordert im Vorfeld die Zustimmung des:der Kandidat:in.