
Social Impact Financing
Fokus auf soziale Wirkung
Mit Social Impact Financing bieten wir Unternehmen und Organisationen mittel- bis langfristige Darlehen zu günstigen Konditionen für Investitionen in soziale Projekte, die messbare positive Wirkung für benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Deutschland schaffen. Darüber hinaus unterstützen wir diese Projekte durch begleitende Kommunikationsmaßnahmen und unsere Netzwerke. Damit stärken wir die soziale Wirkung und investieren in eine faire Gesellschaft.
Merkmale von Social Impact Financing

Unsere Kunden
Gewinnorientierte oder gemeinnützige Unternehmen und Organisationen mit der klaren Absicht, durch ihr Investitionsprojekt positive soziale Wirkung zu schaffen.

Wir finanzieren Projekte
In folgenden Sektoren: Sozialwesen / -fürsorge, Gesundheitswesen, Bildung, Erhalt & Wiederherstellung des kulturellen Erbes, Inklusion und bezahlbarer Wohnraum.

Wir messen Wirkung
Anhand konsistenter, sektorspezifischer Indikatoren messen wir regelmäßig die positive soziale Wirkung der Projekte, die wir mit Social Impact Financing unterstützen.
Mehr zu unserem Mess- und Evaluierungssystem
Social Impact Financing in der Praxis

Praxisübernahme in Wankendorf durch TRImedicus - Die Landärzte

Medizinische Versorgung in ländlicher Region: Hausarztpraxis Stefan Teifke

Wohnen für Menschen mit Behinderung: Renovierung des Emmy-Schuster Hauses in Rosenheim

berlinovo erbaut Wohnanlage zur Unterbringung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen in Berlin

GESOBAU schafft bezahlbaren und generationenübergreifenden Wohnraum in Berlin Pankow

Bezahlbarer Wohnraum in Ahrensburg: Genossenschaftswohnen der Neue Lübecker

Inklusives und bezahlbares Wohnen: Neubau der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt

"Die Mürwiker - machen Sinn": Neubau einer Werkstatt für behinderte Menschen

Zurück ins Leben: Sanierung und Ausbau des Hauses Antonia Werr in Würzburg der Oberzeller Franziskanerinnen
Sehen Sie hier ein Video zum Projekt

Erweiterte Kinderbetreuung im ländlichen Raum: Erhalt der KiTa „Seepferdchen“ in Potsdam-Marquardt

Selbstbestimmtes Leben für junge Menschen mit Handicap: Ambulant betreutes Wohnprojekt "Neues Wohnen Coburg"
Artikel: Der Traum vom Neuen Wohnen wird wahr

Gesellschaft für Integration mbH richtet eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung in Nienburg an der Weser ein