Springen zu:

Zurück zur Übersicht

Firmenkunden
UniCredit und Google Cloud schließen Partnerschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation in 13 Märkten (PDF, 196.37 KB)

UniCredit und Google Cloud schließen Partnerschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation in 13 Märkten

Die Kooperation wird UniCredit dabei unterstützen, ihre gruppenweiten Aktivitäten für eine neue Ära des skalierbaren Bankings zu transformieren, indem zentrale Anwendungen schrittweise in die Cloud migriert werden.

Die Zusammenarbeit zwischen UniCredit und Google wird sich auf die technologische Modernisierung, die Beschleunigung von KI-Anwendungen und die Förderung neuer Geschäftsmöglichkeiten konzentrieren.


Mailand, Italien – 12. Mai 2025 – UniCredit, die paneuropäische Geschäftsbank, und Google Cloud haben heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) bekannt gegeben. Die Vereinbarung sieht eine strategische Zusammenarbeit über zehn Jahre vor, mit dem Ziel, die digitale Transformation von UniCredit maßgeblich voranzutreiben. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird UniCredit auf die führende Infrastruktur, künstliche Intelligenz und Data-Analytics-Lösungen von Google Cloud zurückgreifen, um ihre digitale Architektur zu modernisieren. Dadurch sollen Produkte und Dienstleistungen in den 13 Kernmärkten der Bank gezielt verbessert und effizienter bereitgestellt werden.

Für UniCredit stellt diese Partnerschaft eine bedeutende Investition in ihre Cloud-Infrastruktur dar und adressiert eine der zentralen Säulen der digitalen Strategie der Bank: die Migration großer Teile der Anwendungslandschaft – einschließlich bestehender Altsysteme – auf die skalierbare und sichere Plattform von Google Cloud.

Die Vereinbarung sieht vor, dass die 13 Banken der UniCredit-Gruppe schrittweise auf die Google Cloud umstellen. Dies schafft eine einheitliche technologische Basis und ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit und Agilität – entscheidende Faktoren für die ambitionierten Wachstums- und Innovationspläne der Bank. Unterstützt wird dies durch die technologische Flexibilität der Google Cloud, die es UniCredit erlaubt, sich dynamisch an künftige Marktentwicklungen oder mögliche Akquisitionen anzupassen.

Darüber hinaus wird UniCredit Google Cloud künftig als neue Plattform für KI-Anwendungen nutzen und dabei auf die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens zurückgreifen – darunter die Vertex AI-Plattform und die Gemini-Modelle. Mithilfe dieser innovativen Lösungen plant die Bank, neue Services zu entwickeln und zu optimieren, interne Prozesse effizienter zu gestalten und branchenführende Kundenerlebnisse zu schaffen. Die potenziellen Einsatzbereiche reichen von Investmentbanking-Analysen und verbesserten Kundeninteraktionen über die Optimierung betrieblicher Abläufe und die Bekämpfung von Finanzkriminalität bis hin zur Entwicklung neuer, KI-gestützter Finanzprodukte.

Über den Cloud-Kern hinaus begründet das Memorandum of Understanding eine umfassende, strategische Geschäftspartnerschaft mit Google Cloud. Diese Kooperation bildet zugleich die Grundlage dafür, dass UniCredit zukünftig auch weitere Angebote anderer Google-Geschäftsbereiche prüfen und nutzen kann – etwa die Google Maps Plattform, um Kundeninteraktionen weiter zu verbessern und operative Prozesse zu optimieren. Damit stellt diese Vereinbarung einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation von UniCredit dar.

„Diese strategische Partnerschaft mit Google Cloud ist ein entscheidender Schritt in unserer Strategie die Bank der Zukunft für Europa zu sein“, sagte Andrea Orcel, CEO von UniCredit. „Im Einklang mit unserem One-Partner-Ansatz für strategische Kooperationen haben wir gezielt nach dem besten Partner gesucht – und wir setzen nun voll auf Google Cloud, um Exzellenz zu erreichen. Deren führende Technologien in den Bereichen Cloud, KI und Datenanalyse werden unsere digitale Transformation maßgeblich unterstützen – durch verbesserte Kundenangebote, effizientere Abläufe und eine neue Ära datengesteuerter Innovation.“

„Die Partnerschaft mit Google Cloud ist ein mutiger Schritt für UniCredit – sie treibt unseren technologischen Fortschritt in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz, Daten und virtualisierter Infrastruktur über alle 13 Kernmärkte hinweg massiv voran“, sagte Ali Khan, Group Digital & Information Officer, UniCredit. „Zudem erfolgt dies auf eine Weise, die unseren Anforderungen an Cybersicherheit und Resilienz gerecht wird. Google Cloud wird unsere technologische Innovationskraft in den zentralen Geschäftsprozessen sowie in der direkten Kundeninteraktion weiter stärken.“

„Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft und all die Chancen, die sie sowohl UniCredit als auch Google eröffnen wird“, sagte Tara Brady, President EMEA, Google Cloud. „Google Cloud steht an der Spitze, wenn es darum geht, leistungsstarke und zugleich hochsichere KI-Technologien Finanzinstituten in ganz Europa zugänglich zu machen. Mit diesen Möglichkeiten kann UniCredit Innovationen beschleunigen, Effizienzgewinne realisieren und seine digitale Transformation weiter vorantreiben – eine wichtige Grundlage für nachhaltigen Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld.“

„Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen für unternehmerische Transformation und Wachstum – mit bedeutenden wirtschaftlichen Vorteilen für Organisationen, die ihr Potenzial aktiv ausschöpfen“, sagte Ruth Porat, President & Chief Investment Officer von Alphabet und Google. „Wir sind stolz darauf, UniCredit auf diesem Weg als Partner zu begleiten – bei der Modernisierung operativer Prozesse, der Entwicklung innovativer Kundenangebote, dem Aufbau einer stabilen Plattform für künftiges Wachstum und der Verwirklichung langfristiger Nachhaltigkeitsziele.“

Ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von UniCredit ist die Investition in die eigenen Mitarbeitenden, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Im Rahmen der Vereinbarung wird Google Cloud umfassende Schulungsprogramme zu digitalen Kompetenzen in den Bereichen IT und Business für UniCredit-Mitarbeitende in allen 13 europäischen Kernmärkten bereitstellen. Diese gemeinsame Initiative zielt darauf ab, das notwendige digitale Know-how, praxisnahe Weiterbildung und ein zukunftsorientiertes Mindset zu fördern – als Grundlage dafür, das volle Potenzial von Cloud- und KI-gestütztem Banking zu erschließen und die digitale Transformation nachhaltig voranzutreiben.

Über UniCredit
UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Unser gruppenweiter Anspruch lautet: Empower Communities to Progress. Er beinhaltet, allen Beteiligten das Beste zu bieten und dadurch das Potenzial unserer Kund:innen sowie unserer Mitarbeiter:innen in ganz Europa zur Entfaltung zu bringen.

Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit. Sie sind der Mittelpunkt unseres Handelns auf allen unseren Märkten. Die UniCredit setzt sich aus vier Kernregionen und drei Produktbereichen zusammen, die Lösungen für Unternehmens- und Privatkund:innen bieten. So können wir nahe an unseren Kund:innen sein und das Leistungsspektrum der gesamten Gruppe nutzen, um alle Märkte mit den besten Produkten zu versorgen.

Die Digitalisierung und das Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen sind wesentliche Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Stakeholder hervorragend zu begleiten und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, unsere Gemeinschaften und die Mitarbeitenden zu gestalten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Über Google Cloud
Google Cloud steht für einen neuen Weg in die Cloud. Das Unternehmen bietet KI-, Infrastruktur-, Entwickler-, Daten-, Sicherheits- und Kollaborationslösungen, die für die Anforderungen von heute und morgen konzipiert sind. Mit einer leistungsstarken, vollständig integrierten und optimierten KI-Plattform – basierend auf einer global skalierbaren Infrastruktur, eigens entwickelten Chips, generativen KI-Modellen und Anwendungsplattformen – unterstützt Google Cloud Organisationen bei ihrer Transformation. Kunden in über 200 Ländern und Regionen weltweit vertrauen auf Google Cloud als ihren zuverlässigen Technologiepartner.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cloud.google.com

Ansprechpartnerin für die Medien:

Natalie Stürmer