
Stabilität durch Fremdkapital: Unternehmensanleihen und Schuldscheindarlehen
Sie haben große Ziele und wollen Ihre Finanzierungsquellen diversifizieren? Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre ehrgeizigen Pläne zu finden. Mit dem Kapitalmarkt können Sie neue Finanzierungsquellen erschließen und Ihre Investorenbasis entscheidend vergrößern.
Die HypoVereinsbank ist einer der führenden Bookrunner/Arrangeure für Anleihen und Schuldscheine in Deutschland und konnte bereits eine Vielzahl an namhaften mittelständischen und multinationalen Unternehmen federführend bei der Transaktionsumsetzung begleiten.
Mit unserer Erfahrung als führender Finanzierungspartner von Firmenkunden helfen wir Ihnen, den Kapitalmarkt effizient zu nutzen.
Wir sind Innovationstreiber und haben den Markt mit innovativen Kapitalmarktprodukten wie dem ersten „grünen“ Schuldschein und der ersten „grünen“ Anleihe erfolgreich weiterentwickelt.
Unsere Debt-Capital-Markets-Lösungen:
Unsere Debt-Capital-Markets-Lösungen:

Schuldscheindarlehen
Schuldscheindarlehen können als alternatives Kapitalmarktprodukt zur Refinanzierung eingesetzt werden und dienen unter anderem der Erweiterung der Investorenbasis. Sie werden derzeit mit einem Volumen ab 20 Millionen Euro und mit Laufzeiten von typischerweise 3 bis 10 Jahren begeben.
Die wichtigsten Vorteile:
- Flexible Struktur: Elemente wie Laufzeit, Verzinsung oder Rückzahlungsbedingungen sind im Vertrag frei verhandelbar.
- Effiziente Transaktion: Dank der schlanken Dokumentation dauert die Begebung eines Schuldscheindarlehens in der Regel nur acht bis zehn Wochen.
- Hohe Vertraulichkeit: Der Investorenkreis ist auf einen kleinen handverlesenen Kreis beschränkt. Kein externes Rating und keine aufwendigen Berichtspflichten erforderlich.
- Erweiterung der Investorenbasis: Minderung der Abhängigkeit von Bankdarlehen
- Stabile Sockelfinanzierung: insbesondere für langfristige Investitionsgüter

Unternehmensanleihen
Unternehmen können Gelder am Fremdkapitalmarkt aufnehmen, indem sie eine Anleihe begeben. Als Gegenleistung für ihr Kapital erhalten die Investor:innen Zinszahlungen während und die Rückzahlung des Betrags am Ende der Laufzeit. Anleihen werden in der Regel mit einem Volumen zwischen 150 Millionen Euro und 2 Milliarden Euro pro Tranche begeben.
Die wichtigsten Vorteile:
- Schnelles Handling: Die Begebung einer Anleihe dauert nur etwa sechs bis acht Wochen. Bei bestehendem Emissionsprogramm kann eine Emission sogar in nur wenigen Tagen durchgeführt werden.
- Präsenz am Fremdkapitalmarkt: Anleihen werden als Wertpapiere an der Börse gehandelt.
- Markttiefe: Auch großvolumige Refinanzierungsvorhaben können realisiert werden.
- Erweiterung der Investorenbasis: Dominierende Investoren sind internationale, institutionelle Adressen.

Schuldscheindarlehen
Die wichtigsten Vorteile:
- Flexible Struktur: Elemente wie Laufzeit, Verzinsung oder Rückzahlungsbedingungen sind im Vertrag frei verhandelbar.
- Effiziente Transaktion: Dank der schlanken Dokumentation dauert die Begebung eines Schuldscheindarlehens in der Regel nur acht bis zehn Wochen.
- Hohe Vertraulichkeit: Der Investorenkreis ist auf einen kleinen handverlesenen Kreis beschränkt. Kein externes Rating und keine aufwendigen Berichtspflichten erforderlich.
- Erweiterung der Investorenbasis: Minderung der Abhängigkeit von Bankdarlehen
- Stabile Sockelfinanzierung: insbesondere für langfristige Investitionsgüter

Unternehmensanleihen
Die wichtigsten Vorteile:
- Schnelles Handling: Die Begebung einer Anleihe dauert nur etwa sechs bis acht Wochen. Bei bestehendem Emissionsprogramm kann eine Emission sogar in nur wenigen Tagen durchgeführt werden.
- Präsenz am Fremdkapitalmarkt: Anleihen werden als Wertpapiere an der Börse gehandelt.
- Markttiefe: Auch großvolumige Refinanzierungsvorhaben können realisiert werden.
- Erweiterung der Investorenbasis: Dominierende Investoren sind internationale, institutionelle Adressen.
Aufgrund der umfangreichen Dokumentationspflichten und regulatorischen Anforderungen sowie höheren Kosten sind Anleihen vor allem für Unternehmen mit hohem Finanzierungsbedarf von Interesse.

Hybride Finanzierung

Green Bonds
Die wesentlichen Vorteile:
- Strategische Entscheidung: Green Bonds stellen die Nachhaltigkeitsstrategie eines Emittenten heraus und bieten einen Nachweis über das nachhaltige Geschäft. Darüber hinaus kann ein Emittent ein Statement als Good Corporate Citizen abgeben.
- Neue und diversifizierte Investoren-Basis: Die Investorenbasis des Emittenten verbreitert sich durch eine steigende Anzahl an Socially Responsible Investment (SRI) Funds.
- Preisvorteile: Green Bonds bieten einen nachweislichen Preisvorteil in Bezug auf eine geringere Neuemissions-Prämie verglichen mit Standard Anleihen. Hauptgrund hierfür ist die große Nachfrage nach Green Bonds und die diversifizierte Investoren-Basis.
- Visibilität: Die Reputation steigt durch Marketing und hohes Interesse in Presse und Social Media.
- Etablieren eines Green Bond Marktes: Green Bonds unterstützen die weitere Entwicklung des Marktes für grüne Finanzierungen vor dem Hintergrund des EU Action Plans for Sustainable Finance.
- Best practice: Etablieren von Standards im jew. Emittenten-Sektor und in der direkten Peer Group
- Mobilisieren von privatem Kapital: Green Bonds bewirken eine Lenkung von privaten Investments hin zu einer CO2 armen und klimaneutralen Infrastruktur. Ausserdem wird privates Kapital für grüne Finanzierungen mobilisiert mit dem Ziel, die Ziele der COP 21 Paris Konferenz (2015) zu erreichen.
- Leuchtturm-Funktion: Green Bonds unterstreichen die Verpflichtung eines Emittenten zu sozialer Verantwortung.
Download: Green, Social and Sustainability Bonds – Entering a new era
