Springen zu:
Nachhaltig investieren #gemeinsamverändern

Rendite bei nachhaltigen Geldanlagen

Nachhaltigkeit ja – solange die Rendite stimmt. Nachhaltiges Investieren strebt einen Wandel zu einer besseren Gesellschaft an – und das zahlt sich möglicherweise aus.
Felix Neureuther mit rot kariertem Hemd schaut nach oben in den Himmel.
Ich möchte, dass meine Investitionen dazu beitragen, Unternehmen in eine positive Richtung zu bewegen, aber ich möchte nicht auf Rendite verzichten."
Felix Neureuther

Rendite? Keine Kompromisse.

Es ist vielleicht schon bekannt, dass sozial verantwortliches Investieren einen Unterschied in der Welt macht, aber vielleicht fragen Sie sich, welche Art von Unterschied es in Ihrem Portfolio machen wird. Wie schneidet die Performance von nachhaltigen Investments im Vergleich zu traditionellen Kapitalanlagen ab?

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Nachhaltigkeit und Rendite muss kein Widerspruch sein. Die überwiegende Mehrheit von mittlerweile 2.000 Studien und Analysen zur Rendite von ESG-Investments zeichnet ein klares Bild: Durchschnittlich schneiden ESG-Portfolios in Sachen Rendite nicht schlechter ab als herkömmliche Produkte. 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Vergangenheitswerte keine Garantie oder verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung sind. 

Rendite bei nachhaltigen Investments

Möchten auch Sie bei der Rendite keine Kompromisse eingehen?

Gerne zeigen wir Ihnen die für Sie passende Anlagestrategie auf.
#gemeinsam verändern

MSCI Europe SRI (nachhaltig)

Beim Aktienindex MSCI Europe SRI werden lediglich Unternehmen berücksichtigt, die im Vergleich zu der Konkurrenz aus ihrem Sektor über ein hohes Rating in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (ESG) verfügen und bestimmte Kriterien hinsichtlich des Klimaschutzes erfüllen.

 

MSCI Europe (konventionell)

Der MSCI Europe Index ist ein europäischer Aktienindex, der die Wertentwicklung von Unternehmen aus 15 europäischen Industrieländern abbildet – komplett unabhängig von deren Beitrag zu Umwelt und Sozialem.

 

 

Nachhaltiger MSCI Europe SRI steigt bis Mai 2025 um rund 70 %, konventioneller MSCI Europe um knapp 90 %; beide mit ähnlichem, aber leicht abweichendem Verlauf.
Die Infografik zeigt ein Liniendiagramm zur Wertentwicklung zweier Aktienindizes in Prozent von Juli 2020 bis Juli 2025. Dargestellt sind der MSCI Europe SRI (nachhaltig) und der MSCI Europe (konventionell). Beide Linien verlaufen zunächst negativ, steigen ab 2020 deutlich an und zeigen zwischenzeitliche Schwankungen. Ab 2023 erreicht der nachhaltige Index höhere Werte als der konventionelle. Am höchsten Punkt liegt der MSCI Europe SRI bei etwa 70 %, der MSCI Europe bei etwa 68 %. Insgesamt verläuft die konventionelle Variante im gesamten Zeitraum leicht besser als die nachhaltige.

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Geldanlage:

Scroll top