Funktioniert auf Android Geräten.
Google Pay funktioniert mit fast allen Android Smartphones mit NFC-Chip.
Überall einsetzbar.
Google Pay können Sie überall einsetzen, wo Sie das Kontaktlos- oder das Google Pay-Zeichen sehen.
Für Ihre Kredit- oder Debitkarte.
Neben allen HVB Kreditkarten von Mastercard können Sie Google Pay auch mit der UniCredit Card verwenden.
Mit Google Pay können Sie überall bezahlen, wo kontaktloses Bezahlen oder das Google Pay-Symbol akzeptiert wird. Ihre Zahlungen sind sicher, schnell und bequem – egal ob im Supermarkt, Restaurant oder online.
Unterstützte Karten: Neben allen HVB Kreditkarten von Mastercard können Sie auch Ihre UniCredit Card mit Google Pay verwenden.
Mögliche Geräte: Google Pay funktioniert mit nahezu allen Android-Smartphones oder Smartwatches mit NFC-Chip.
Gerade beim schnellen Bezahlen mit Handy ist Sicherheit ein wichtiger Punkt:
Sie benötigen eine Mastercard Kredit- oder Debitkarte, welche zum Benachrichtungsservice angemeldet ist. Eine Übersicht über die HVB Karten finden Sie hier.
Zudem benötigen Sie ein Android Phone, Tablet oder Watch (e.g. Google, Samsung, Xiaomi, Huawei, Fitbit Watch), auf dem die aktuelle Softwareversion installiert ist.
Die Google Wallet App ist bereits fest auf Ihrem Endgerät installiert (Standard-Software).
Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Endgerät mit Ihrem Google Account angemeldet sind.
Sie benötigen eine Mastercard Kredit- oder Debitkarte, welche zum Benachrichtungsservice angemeldet ist. Eine Übersicht über die HVB Karten finden Sie hier.
Unsere Kartenprodukte können ganz einfach über die Google Wallet hingefügen:
Google Pay benutzt eine gerätespezifische Nummer zusammen mit einem einzigartigen Transaktionscode.
So wird die Kartennummer nie auf dem Gerät oder auf Google Servern gespeichert und Google teilt sie beim Bezahlen auch niemals mit den Händlern.
Mit Google Pay auf dem iPhone wird für die Bezahlung der Fingerabdruck (Touch ID) oder das Gesicht (Face ID) verwendet. Das ist nicht nur leichter zu merken als eine PIN Nummer, es kann auch nicht erraten werden.
Sollte das Smartphone verloren gehen, so kann es niemand verwenden, um damit zu bezahlen.
Zudem wird bei der Nutzung von Google Pay die Kartennummer nie auf dem Gerät oder auf Google Servern gespeichert. Und Google Pay speichert auch keine Daten zu der Transaktion, die auf eine Person zurückzuführen sind. So kann sicher in Geschäften, Apps und im Internet bezahlt werden.
Sollte Ihr Endgerät, mit dem Sie Google Pay verwendest, abhandengekommen oder gestohlen worden sein, informieren Sie bitte umgehend unseren HVB Kartenservice.
Diesen erreichen Sie telefonisch täglich rund um die Uhr unter 089/43549490.
Dort wird dann umgehend die in Google Pay registrierte Karte deaktiviert.
Bei Fragen zu den HVB Kredit- und Debitkartenn steht unseren Kunden wie gewohnt der HVB Kartenservice unter der Rufnummer 089/43549490 zur Verfügung.
Bei Fragen zu den Android Geräten und zur Wallet App steht der Google Support zur Verfügung.
Google Pay können Sie mit fast allen Android-Geräten nutzen. Eine aktuelle Liste der Geräte finden Sie hier.