
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten unserer Debit- und Kreditkarten. Ob für Reisen, Online-Einkäufe oder Reservierungen: Unsere Karten bieten Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie brauchen.
Mit der UniCredit Card (Debitkarte) und den Kreditkarten der HypoVereinbank haben Sie stets die passende Lösung für Ihr Budget – sei es für den Bargeldbezug oder das komfortable bargeldlose Bezahlen. Finden Sie die Karte, die zu Ihnen passt, und genießen Sie maximale Flexibilität.
Mit Apple Pay oder Google Pay genießen Sie einfaches, sicheres und mobiles Bezahlen – direkt mit Ihrem Android- bzw. ioS-Smartphones oder Wearables. Verbinden Sie Ihre HVB Karten von Mastercard in wenigen Schritten und erleben Sie digitales Banking auf höchstem Niveau.
Sicheres und kontaktloses Bezahlen mit Ihren Android- bzw. Apple-Geräten.
Einfache Integration Ihrer HVB Karten über die HVB Mobile Banking App.
Weltweit nutzen – online, in Apps oder vor Ort.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig: Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet beim Online-Einkauf mit Ihrer HVB Kreditkarte oder UniCredit Card (Debitkarte) von Mastercard maximale Sicherheit sowie Betrugsschutz.
Häufige Freigabe der Online-Zahlungen mit 2 Faktoren – mit Ihrem eCode und einer TAN.
Schutz vor unbefugten Transaktionen: Selbst wenn Passwörter oder Kartendaten gestohlen werden, kann ein Betrüger ohne den zweiten Faktor keine Zahlung durchführen.
Bei einer Debitkarte werden die Zahlungen einzeln, direkt vom Girokonto abgebucht. Im Gegensatz dazu werden bei Kreditkarten die Umsätze bis zum Ende eines Abrechnungszeitraum gesammelt und im Folgemonat in einer Summe dem Girokonto belastet.
Trägt eine Debitkarte auch eine 16-stellige Kartennummer (nicht IBAN) sowie 3-stelligen Prüfcode kann diese Debitkarte wie eine Kreditkarte im elektronischen Zahlungsverkehr eingesetzt werden (z.B. HVB Visa Debit Card, siehe FAQ „Wie kann ich mit meiner HVB Visa Debit Card online bezahlen?"). Diese Umsätze werden auch direkt nach Zahlung dem Konto belastet.
Unsere Empfehlung: Debitkarte (UniCredit Card) für Online-Zahlungen, tägliches Bezahlen im Handel und Geld abheben im In- und Ausland; zusätzlich HVB Mastercard Gold mit weltweitem Reiseschutz für Sie und Ihre Familie: Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reisekranken-Versicherung – auch wenn Sie die Reise nicht mit der Karte bezahlen.
Bei alten Karten ist es wichtig diese sicher und umweltfreundlich zu entsorgen, da:
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise zur richtigen Entsorgung:
1. Daten unkenntlich machen:
Als Herausgeber von Debit- und Kreditkarten sind wir verpflichtet, Sie über deren Entsorgung zu informieren. Endnutzer:innen sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte nicht im allgemeinen Haushaltsmüll zu entsorgen, sondern müssen diese einer getrennten Erfassung zuführen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weißt hierauf hin. Die Vertreiber von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sind nach den Kriterien aus §17 Abs. 1 und Abs. 2 ElektroG zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet.