Unsere Debit- und Kreditkarten – Flexibilität und Sicherheit für Ihren Alltag.

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten unserer Debit- und Kreditkarten. Ob für Reisen, Online-Einkäufe oder Reservierungen: Unsere Karten bieten Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie brauchen.

Mit der UniCredit Card (Debitkarte) und den Kreditkarten der HypoVereinbank haben Sie stets die passende Lösung für Ihr Budget – sei es für den Bargeldbezug oder das komfortable bargeldlose Bezahlen. Finden Sie die Karte, die zu Ihnen passt, und genießen Sie maximale Flexibilität.

  • Unsere Empfehlung

    HVB Mastercard Gold

    Unbeschwert reisen durch attraktive Reise-Extras.
    Kostenlos in Verbindung mit dem HVB ExklusivKonto, ansonsten 60 € pro Jahr.
    • Kostenlose Bargeldauszahlung weltweit im HVB ExklusivKonto
    • Kostenlose Bargeldauszahlung an allen HVB Geldautomaten
    • Schnell und einfach kontaktlos bezahlen
    • Wunsch-PIN
    • Sicher und bequem online einkaufen
    • Umfangreicher Reiseversicherungsschutz*
    • Wiederholt mit "sehr gut" getestet.
  • HVB Mastercard

    Weltweite Bargeldauszahlung.
    Kostenlos in Verbindung mit dem HVB StartKonto und HVB ExklusivKonto. Mit HVB PlusKonto für 15 € pro Jahr.
    • Kostenlose Bargeldauszahlung weltweit im HVB ExklusivKonto
    • Kostenlose Bargeldauszahlung an allen HVB Geldautomaten
    • Schnell und einfach kontaktlos bezahlen
    • Wunsch-PIN
    • Sicher und bequem online einkaufen
    • 24-Stunden-Notfallservcie

*Reiserücktrittskosten-/ Reiseabbruchversicherung, Reisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Autoschutzbrief

UniCredit Card – die moderne Debitkarte von Mastercard.

  • Kostenlose Bargeldauszahlungen: Kostenlose Bargeldauszahlungen sind an UniCredit Geldautomaten im In- und Ausland, Cash Group im Inland sowie vielen teilnehmenden Einzelhändlern möglich.

  • Direkte Abbuchung: Umsätze werden wie bisher direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.

  • 100 Mio. Akzeptanzstellen & Onlinezahlung: Einkaufen vor Ort im In- und Ausland an über 100 Millionen Akzeptanzstellen und Online-Zahlungen im Internet möglich.

  • Apple Pay & Google Pay inklusive: Mobiles Bezahlen per Apple Pay und neu auch per Google Pay möglich.

  • Kartenverbund möglich: Der UniCredit Card können mehrere HVB Konten zugeordnet werden. 

  • Wunsch-PIN sowie Wunsch-Motiv möglich.

  • Einkerbung für leichte Erkennbarkeit.

  • Details zur UniCredit Card

girocard

girocard

- Kostenlos Bargeld abheben in Deutschland.
- Bargeldlos und kontaktlos bezahlen.
Details girocard
ServiceKarte

ServiceKarte

An Geldautomaten der HypoVereinsbank:
- Kostenlose Bargeldauszahlung
- Abfrage des Kontostandes
Details HVB ServiceKarte
SparKarte

SparKarte

An Geldautomaten der HypoVereinsbank:
- Kostenlose Bargeldauszahlung
- Abfrage des Kontostandes
Details HVB SparKarte

Highlights unserer Debit- und Kreditkarten.

Einfach mit Ihrem Handy bezahlen – mit Apple Pay oder Google Pay.

Mit Apple Pay oder Google Pay genießen Sie einfaches, sicheres und mobiles Bezahlen – direkt mit Ihrem Android- bzw. ioS-Smartphones oder Wearables. Verbinden Sie Ihre HVB Karten von Mastercard in wenigen Schritten und erleben Sie digitales Banking auf höchstem Niveau.

  • Sicheres und kontaktloses Bezahlen mit Ihren Android- bzw. Apple-Geräten.

  • Einfache Integration Ihrer HVB Karten über die HVB Mobile Banking App.

  • Weltweit nutzen – online, in Apps oder vor Ort.

Sicher online bezahlen – mit der 2-Faktor-Authentifizierung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig: Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet beim Online-Einkauf mit Ihrer HVB Kreditkarte oder UniCredit Card (Debitkarte) von Mastercard maximale Sicherheit sowie Betrugsschutz.

  • Häufige Freigabe der Online-Zahlungen mit 2 Faktoren – mit Ihrem eCode und einer TAN.

  • Schutz vor unbefugten Transaktionen: Selbst wenn Passwörter oder Kartendaten gestohlen werden, kann ein Betrüger ohne den zweiten Faktor keine Zahlung durchführen.

Wichtige Fragen rund um unsere Debit- und Kreditkarten.

Was unterscheidet Debitkarten von Kreditkarten?

Bei einer Debitkarte werden die Zahlungen einzeln, direkt vom Girokonto abgebucht. Im Gegensatz dazu werden bei Kreditkarten die Umsätze bis zum Ende eines Abrechnungszeitraum gesammelt und im Folgemonat in einer Summe dem Girokonto belastet.

Trägt eine Debitkarte auch eine 16-stellige Kartennummer (nicht IBAN) sowie 3-stelligen Prüfcode kann diese Debitkarte wie eine Kreditkarte im elektronischen Zahlungsverkehr eingesetzt werden (z.B. HVB Visa Debit Card, siehe FAQ „Wie kann ich mit meiner HVB Visa Debit Card online bezahlen?"). Diese Umsätze werden auch direkt nach Zahlung dem Konto belastet.

Welche Bankkarten brauche ich?

Unsere Empfehlung: Debitkarte (UniCredit Card) für Online-Zahlungen, tägliches Bezahlen im Handel und Geld abheben im In- und Ausland; zusätzlich HVB Mastercard Gold mit weltweitem Reiseschutz für Sie und Ihre Familie: Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reisekranken-Versicherung – auch wenn Sie die Reise nicht mit der Karte bezahlen.

Welche Karten gibt es bei der HypoVereinsbank?

  • Debitkarten: UniCredit Card, girocard
  • Kreditkarten: HVB Mastercard, HVB Mastercard Gold
  • Sonstige Karten: Servicekarte, Sparkarte

Mit welcher Karte kann ich kostenlos Bargeld abheben?

  • Mit der UniCredit Card  (Debitkarte) können Sie kostenlos Bargeld abheben an UniCredit Geldautomaten im In- und Ausland, an Cash Group Geldautomaten im Inland sowie bei vielen teilnehmenden Einzelhändlern.
  • Mit der HVB Mastercard und HVB Mastercard Gold sind kostenlose Bargeldauszahlungen weltweit im HVB ExklusivKonto möglich.
  • Mit der girocard können Sie an Cash Group Geldautomaten in Deutschland kostenlos Geld abheben.

Wo kann ich mit diesen Karten bezahlen?

  • Die HVB Mastercard, Mastercard Gold und UniCredit Card (Debitkarte) können Sie für Online-Zahlungen und tägliches Bezahlen im Handel weltweit verwenden. Mobiles Bezahlen per Apple Pay und per Google Pay ist ebenso möglich. 
  • Mit der girocard können Sie in Deutschland an den gekennzeichneten Akzeptanzstellen im Handel bezahlen.

Wie lange sind die Bankkarten gültig?

Das Datum, an dem Ihre Karte abläuft, ist auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Karte aufgedruckt. Die Ersatzkarte kann von Anfang an eingesetzt werden.

Was mache ich mit einer alten Karte?

Bei alten Karten ist es wichtig diese sicher und umweltfreundlich zu entsorgen, da:

  • Auf den Karten persönliche und sensible Daten aufgedruckt sind. Die richtige Entsorgung dient somit dem Schutz vor Datenmissbrauch.
  • Bei Karten mit Mikrochip handelt es sich laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz um Elektrogeräte. Der Mikrochip bzw. die Karte mit dem Mikrochip muss daher von Endnutzer:innen fachgerecht entsorgt werden.  
  • Bestandteile von alten Debit- und Kreditkarten können recycelt werden. Durch die korrekte Entsorgung helfen Sie natürlich Ressourcen zu schonen. 

Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise zur richtigen Entsorgung:

 1. Daten unkenntlich machen: 

  • Mit einem geeigneten Aktenvernichter können Sie beispielsweise die Karte insgesamt zerkleinern. Alternativ zerschneiden Sie Chip (1) und Magnetstreifen (2) und alle lesbaren persönlichen Daten (Name (3), IBAN (4), sofern vorhanden Kartennummer (6), Sicherheitscode (CVC)(6)).
     
Kreditkarte mit Anzeige, wie Sie richtig geschnitten wird
 2. Entsorgung:
  • Bei einer öffentlichen Sammelstelle für Elektrogeräte (z.B. Wertstoffhof). Wo Sie eine solche Sammelstelle finden, erfahren Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. 
  • Rückgabe in einer HypoVereinsbank Filiale.

Als Herausgeber von Debit- und Kreditkarten sind wir verpflichtet, Sie über deren Entsorgung zu informieren. Endnutzer:innen sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte nicht im allgemeinen Haushaltsmüll zu entsorgen, sondern müssen diese einer getrennten Erfassung zuführen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weißt hierauf hin. Die Vertreiber von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sind nach den Kriterien aus §17 Abs. 1 und Abs. 2 ElektroG zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet. 

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
+49 89 378 480 00
Montag bis Freitag: 8–20 Uhr

Mit dem Handy bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay.

Sowohl mit Apple Pay als auch mit Google Pay können Sie kontaktlos über Ihr Smartphone oder Tablet bezahlen. Beide Bezahlsysteme weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch den einen oder anderen Unterschied auf.
Mehr über Apple Pay Mehr über Google Pay

Sie sind bereits Kund:in?

und haben schon Post zur UniCredit Card erhalten? Bitte stimmen Sie den Bedingungen zu und erhalten automatisch Ihre UniCredit Card. 

 

Hinweis:  Falls Sie noch keine Post zur UniCredit Card erhalten haben, warten Sie bitte noch ein paar Wochen ab. Sie werden hierüber gesondert informiert.

Sie sind neu bei uns?

Die UniCredit Card erhalten Sie nur in Verbindung mit einem Girokonto. Unsere Girokonten im Überblick inklusive unschlagbaren Neukunden-Angeboten: