
Ganzheitliche Finanzberatung für Heilberufe durch unsere Spezialist:innen.
Gesundheit ist Sache von Spezialist:innen – auch in Finanzangelegenheiten.
Aktuelles
Kompetent
Ob Sie Ärztin oder Arzt mit eigener Praxis sind oder Medizin studieren. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Digital
Heilberufekompetenz gebündelt mit modernsten Services, wie Online-Beratung oder Mobile Banking.

Regional
Unsere Expert:innen stehen Ihnen vor Ort in Ihrer Region zur Verfügung.

In jeder Lebensphase. Unsere Heilberufespezialist:innen sind persönlich für Sie da.
Aktuelles aus der Gesundheitsbranche:
Richtig Investieren
Unser Artikel in der Sonderbeilage des Bayerischen Zahnärzteblattes – Erfahren Sie darin, wie Zahnärzt:innen (und auch Ärzt:innen) erfolgreich Gesundheitsversorgung gestalten, finanzielle Herausforderungen meistern und von Förderungen für Innovation und sozialen Fortschritt profitieren.

7 Tipps für die Vermögensplanung
Wir verfolgen einen ganzheitlichen 360° Beratungsansatz und tauschen uns mit Ihnen über Ihre Ziele, Wünsche und Erwartungen aus. Je nachdem wo Sie im Leben stehen und wohin Sie wollen ergibt sich hierbei ein unterschiedlicher Beratungs- und Lösungsbedarf.
- Gehen Sie diese frühzeitig an und nehmen Sie sich Zeit für Ihr Vermögen. Es wird es Ihnen danken! Starten Sie Ihre Sparpläne frühzeitig, hier gibt es bereits ab 10 € monatlich Lösungen für Ihre Altersvorsorge.
- Planen Sie eine Liquiditätsreserve ein. Die letzten Jahre haben bewiesen das auch Ärzt:innen nicht gegen Krisen gefeit sind. Als Faustformel gilt: Sie sollten mindestens das Dreifache Ihrer monatlichen Praxisausgaben verfügbar haben, um unvorhergesehen Ausgaben bewältigen zu können.
- Denken Sie auch an die Risikoabsicherung, wie beispielsweise eine Betriebsausfallversicherung. Aber auch Haftpflicht, Berufsunfähigkeit und Co. können Gold wert sein.
- Auch wenn es heute wieder attraktive Festgeldkonditionen gibt, sollten Sie die Realrendite nicht aus den Augen verlieren. Das heißt nach Inflation und Steuern können Sie aktuell mit einer Festgeldanlage Ihr Vermögen nicht erhalten, geschweige denn Mehren. Nutzen Sie Festgelder, um Ihr Vermögen für kurzfristige Projekte zu stärken. Für mittel- und langfristige Ziele gibt es attraktivere Lösungen.
- Bei der Vermögensanlage gilt streuen Sie Ihr Vermögen in unterschiedliche Anlageklassen. Hier ist Diversifikation das Zauberwort. Ob Immobilie, Aktie, Anleihe oder Edelmetall jede Anlageklasse hat Ihre Stärken. Nutzen Sie diese, um Ihr Vermögen auf breite Füße zu stellen.
- Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Vermögensstruktur! Passt diese noch zu Ihren Zielen? Stehen beruflich, oder privat Veränderungen an? Im Depot kann beispielsweise ein jährliches Rebalancing helfen, um unbeabsichtigte Ungleichgewichte zu glätten
- Gehen Sie das Thema Praxisübergabe und Vermögensnachfolgeplanung rechtzeitig an. Auch hier gibt es einiges zu beachten, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Eine rechtzeitige Planung kann hierbei erhebliche finanzielle Vorteile mit sich bringen, indem Sie Freibeträge im Rahmen der 10-Jahres-Regel optimal nutzen. Auf diese Weise sorgen Sie auch dafür, das Heft in der Hand zu behalten. Denn wenn Sie nicht bestimmen, wie mit Ihrem Vermögen verfahren wird, tut es letztlich der Staat.
Sie möchten sich über Vermögensaufbau und -übergabe beraten lassen?
In einem offenen Gespräch betrachten wir jeden finanziellen Aspekt. Anschließend stellen wir Ihre Finanzen in einen Gesamtzusammenhang, der alle Chancen und Risiken sorgfältig mit einbezieht.
Individuelle, ganzheitliche und ausgezeichnete Beratung
Strukturierte Finanz- und Vorsorgeplanung
Völlige Transparenz in der Entscheidungsfindung

Event verpasst?
Sehen Sie jetzt die Zusammenfassung unseres Online-Events „Existenzgründung - leicht gemacht“ vom 14. November 2024.