

Nachfolge – Unternehmerisch denken – in jeder Branche.
Die HVB begleitet Ihre Unternehmensnachfolge – branchenübergreifend, strategisch und digital unterstützt.
Persönliche Beratung
Nachfolge – Unternehmerisch denken – in jeder Branche.
Ob Handwerk, Handel, Heilberufe, Industrie oder Dienstleistung: Für die HypoVereinsbank steht bei der Unternehmensnachfolge ein durchdachtes, tragfähiges Konzept im Vordergrund – nicht die Sicherheiten.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen begleiten unsere Expert:innen sowohl Übergebende als auch Nachfolgende verlässlich und auf Augenhöhe. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Finanzierer, sondern als Partner, der unternehmerisches Denken fördert und die Zukunft des Unternehmens für alle Seiten aktiv mitgestaltet.

Sie möchten mehr über Unternehmensnachfolge erfahren?
Nachfolge weitergedacht – auch digital.
Neben persönlicher Beratung und branchenspezifischer Expertise setzen wir auch auf innovative digitale Lösungen. Mit DealSync bieten wir eine Plattform, die den Unternehmenskauf- und Verkauf für den Mittelstand und Heilberufe neu denkt und aktiv zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge beiträgt.
Branchenbeispiel: So gelingt die Übergabe von Praxis & Apotheke.
Gerade im Bereich der Heilberufe ist die Unternehmensnachfolge ein sensibles Thema – mit besonderen Anforderungen und Chancen.
Ob Sie Ihre Praxis in vertrauensvolle Hände übergeben oder als Nachfolger:in eine neue berufliche Perspektive übernehmen möchten – jede Nachfolge im Heilberufebereich ist einzigartig. Unsere Spezialist:innen für Heilberufe begleiten Sie mit Fachwissen und einem klaren Blick für wirtschaftliche und persönliche Aspekte. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihrer Praxis und Ihren Zielen passen.
Die Gesundheitsbranche steht im Wandel: Immer mehr erfahrene Ärztinnen, Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker nähern sich dem Ruhestand – gleichzeitig verändert sich das Berufsbild der nachrückenden Generation. Junge Fachkräfte im Gesundheitswesen suchen nach flexiblen Arbeitsmodellen, klaren Strukturen und einer sinnstiftenden Perspektive.
Wer seine Praxis oder Apotheke übergeben möchte, sollte diese Entwicklungen frühzeitig berücksichtigen. Denn eine erfolgreiche Übergabe gelingt dann, wenn wirtschaftliche Substanz auf ein modernes, zukunftsfähiges Konzept trifft.
Praxisnachfolge – rechtzeitig planen, Werte sichern.
Eine Praxis ist ein wertvoller Teil Ihrer Lebensleistung – als alleinige Altersvorsorge reicht ihr Verkaufserlös jedoch oft nicht aus. Umso wichtiger ist es, frühzeitig an die Nachfolge zu denken. Wer Kennzahlen wie Umsatz, Kostenstruktur und Entwicklungspotenzial im Blick behält und gezielt optimiert, steigert den Wert seiner Praxis und macht sie für Käufer:innen attraktiver.
Die HypoVereinsbank nutzt ein Online-Tool, das Ihnen eine indikative Einschätzung Ihres Praxiswerts liefert – inklusive eines wirtschaftlichen Vergleichs mit ähnlichen Praxen. So erkennen Sie, wie Ihre Praxis im Markt steht – und welche Schritte den Verkaufserfolg zusätzlich fördern können
Vermögensplanung für den nächsten Lebensabschnitt.
Die Übergabe einer Praxis oder Apotheke markiert nicht nur den Abschluss eines beruflichen Kapitels – sondern auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. In dieser Phase ist es sinnvoll, sich mit der eigenen finanziellen Situation auseinanderzusetzen und die zukünftige Vermögensstruktur zu planen. Dabei spielen individuelle Ziele, steuerliche Aspekte und die langfristige Absicherung eine zentrale Rolle:
- Ruhestandsplanung mit Weitblick – für Sicherheit und Lebensqualität
- Individuelle Anlagestrategien für die persönliche Situation
- Exklusive Investmentlösungen und Zugang zu erfahrenen Vermögensplanern
Frühzeitig planen: Erfolgsfaktoren für die Übergabe.
Manchmal viele Jahre Vorlauf – und ein gutes Konzept. Die Übergabe einer Praxis ist heute deutlich komplexer als früher. Besonders in Ballungsräumen ist das Interesse zwar groß – doch zulassungsrechtliche und andere Vorgaben sowie wirtschaftliche Anforderungen machen den Prozess oft anspruchsvoll.
Empfohlen wird eine Vorbereitungszeit von bis zu fünf Jahren, um die Praxis gezielt auf die Bedürfnisse der nächsten Generation auszurichten.
Wichtige Kaufkriterien:
- wirtschaftlich stabile Praxis
- klare Strukturen und Prozesse
- Entwicklungsmöglichkeiten
- überzeugendes Zukunftskonzept
Partnerschaft auf Augenhöhe.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten für Heilberufe unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis erfolgreich auf die Übergabe vorzubereiten – fachlich fundiert, individuell abgestimmt und mit Blick auf aktuelle Marktbedingungen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Ganzheitliche Beratung: Von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe.
Starke Partnernetzwerke: Steuerberater:innen, Jurist:innen, Unternehmensberater:innen – wir bringen die richtigen Expert:innen zusammen.
DealSync: Digitale Plattform für Praxis- und Apothekennachfolge.
Finanzierungsberatung: Für Übergebende und Übernehmende – mit Fokus auf tragfähige Konzepte.
Branchenerfahrung: Über 30 Jahre Expertise im Gesundheitssektor.
DealSync – bringt Käufer und Verkäufer zusammen.

DealSync aggregiert M&A-Interessen aus dem Netzwerk, prüft diese automatisiert und ermöglicht so passgenaue Matches – effizient, skalierbar und mit minimalem Aufwand für alle Beteiligten.
