
Mit Hochdruck durch turbulente Zeiten: Internationalisierung bei Kärcher.
Risiken und Chancen managen. #DasIstMirWichtig

Den Weltmarktführer Kärcher kennt die ganze Welt – und umgekehrt. Von Antigua über Irland bis Zypern zählen die Reinigungsmaschinen der Traditionsfirma aus dem Schwäbischen zur ersten Wahl, wenn es ans Saubermachen geht. Weltweit werden Terrassen, Fassaden, Gehwege, Autofelgen und Fabrikhallen “gekärchert” – auch die Christus-Statue auf dem Zuckerhut von Rio de Janeiro und der Petersplatz in Rom. Selbst der deutsche Duden adelt den Firmennamen seit 2018 mit einem Eintrag.
In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Umsatz nahezu vervierfacht. Mittlerweile verkauft Kärcher seine Geräte aus dem mehr als 3.000 Produkte umfassenden Portfolio an Autofahrer:innen, Hausbesitzer:innen, Gebäudedienstleister, Handwerker:innen, Reinigungsunternehmen und Gemeinden in Solingen, Singapur und Sao Paulo.
Erfahren Sie mehr über Kärcher, seine spezielle Unternehmenskultur sowie die Triebfedern hinter der beispiellosen weltweiten Expansion der Reinigungsexperten aus Winnenden.
"Unser wichtigster Wert ist die Spitzenleistung – wir wollen dort, wo wir tätig sind, die Besten sein."
Der Einsatz effektiver Reinigungstechnologien, hohe Produktqualität und weltweite Verfügbarkeit – das ist die Erfolgsformel von Kärcher. Das internationale Wachstum befeuert nicht nur das ungewöhnlich hohe Innovationstempo und die detaillierte Erforschung der Absatzmärkte. Auch ein Bankpartner als Impulsgeber zählt zu den wichtigen Erfolgsfaktoren von Kärcher.
Interview mit Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG, über Unternehmenserfolg in turbulenten Zeiten.
Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG
Wie stabil und wertvoll ein solcher Partner ist, zeigt sich aber vor allem in schwierigen Zeiten. „Auch und gerade während der vergangenen Krisenjahre war die HypoVereinsbank einmal mehr ein verlässlicher Finanzierungspartner“, bekräftigt Hartmut Jenner.
Die besten Entscheidungen zeigen sich in turbulenten Zeiten.
Die eng getaktete Gemengelage aus anhaltenden geopolitischen Spannungen, Lieferengpässen und makroökonomischen Einflüssen war auch für einen CEO wie Hartmut Jenner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung kein Spaziergang. Wie schafft es das Traditionsunternehmen aus Stuttgart, die globalen Herausforderungen zu schultern? Kärchers ungebrochene Innovationskraft und hoch motivierte, qualifizierte Mitarbeitende bilden dafür das entscheidende Fundament. Dazu kommt eine ganze Reihe von klugen unternehmerischen Entscheidungen, womit Kärcher die Chancen und Risiken erfolgreich managt:
Ein ausbalanciertes Geschäftsmodell bewährt sich in Krisenzeiten.
In besonders herausfordernden Zeiten wie diesen zahlt sich für Kärcher vor allem sein breit aufgestelltes Geschäftsmodell aus. Das Unternehmen erzielt etwa die Hälfte seines Umsatzes mit Produkten für den Privatkundenbereich, die andere Hälfte mit Geräten für professionelle Anwender.
Lokalität als Rezept gegen Lieferengpässe.
Nach der Devise „Regional for Local“ bezieht Kärcher seit Jahren einen Großteil der benötigten Rohmaterialien und Bauteile in der Nähe seiner Produktionsstätten. Dies beschleunigt und verkürzt den Transport und sorgt für eine solide und vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit mit den Lieferanten vor Ort. Und: „Es spart nicht zuletzt auch Ressourcen und CO2. Wir leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, zu der wir uns seit jeher verpflichtet fühlen“, erklärt Hartmut Jenner.
Zukunftsfit mit Künstlicher Intelligenz.
Vor allem beim Einkauf von Produktmaterial stellt Kärcher die Bezugs- und Lieferwege permanent auf den Prüfstand. Dabei verfolgt das Unternehmen seit Jahren eine Digitalisierungsstrategie und setzt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. „Nur so können wir am Markt pro- statt reaktiv auftreten, zum Beispiel beim Management unserer Lieferanten“, sagt Hartmut Jenner. Aber nicht nur im Einkauf setzt Kärcher verschiedene KI-Anwendungen ein. Künstliche Intelligenz wird in allen Unternehmensbereichen etabliert.
Preisgekrönt in Sachen Nachhaltigkeit.
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Kärcher untrennbar mit der Gesamtstrategie verwoben. Das bedeutet: Bei jeder unternehmerischen Entscheidung werden auch Aspekte des Klima- und Umweltschutzes sowie des sozialen Engagements berücksichtigt. Dabei verfolgt das Unternehmen in einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie drei grundlegende Initiativen: „Zero Emissions”, „Reduce, Reuse, Recycle” und „Social Hero”.
Eine verantwortungsbewusste Haltung, die sich nicht nur am Erfolg des Unternehmens zeigt, sondern auch an zahlreichen Preisen, wie zum wiederholten Male dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, dem Sustainability Heroes Award der Deutschen Gesellschaft für Qualität und dem Umweltpreis des Bundeslandes Baden-Württemberg. Im Herbst 2024 hat die unabhängige Science Based Targets Initiative offiziell bestätigt, dass die Ziele des Familienunternehmens dazu beitragen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.
Der Firmen-Chef hängt sich rein!
Seit mehr als 40 Jahren reinigt Kärcher kostenlos Kulturmonumente – hier etwa das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica. Für #DasIstMirWichtig seilt sich auch Hartmut Jenner mit Klettergurt und Hochdrucklanze am 88 Meter hohen Denkmal ab.
Ein absolutes Novum beim 90 Jahre alten Familienunternehmen aus dem Stuttgarter Umland. Sehen Sie im „Making of“, wie der Kärcher-Chef für die Produktion des Anzeigenmotivs zum Hochdruckreiniger greift.
Im Video schildert Hartmut Jenner, Kärcher-Vorstand seine Erfahrung beim eintägigen Jobwechsel als Industriekletterer:
“Sie glauben nicht, wie schwierig es ist, mit dem Rückstoß bei der Hochdruckreinigung umzugehen, wenn sie am Seil hängen." Die spektakuläre Seil-Zugangstechnik kam bereits bei der Reinigung der US-Präsidentenköpfe am Monument Mount Rushmore von Kärcher zum Einsatz.

Kultursponsoring bei Kärcher: Seit Mitte der 70er Jahre setzt sich der Reinigungsspezialist kostenlos für den Erhalt von Kulturdenkmälern ein – bereits weltweit über 140 Monumente, Staumauern und Statuen. Der symbolträchtigen Christusstatue auf dem Zuckerhut von Rio de Janeiro verhilft der Reinigungs-Profi alle 10 Jahre erneut zu seinem alten Glanz auf dem Corcovado Hügel.

Zinkgelb, matt RAL 1018, ist der Farbton aller Kärcher-Geräte für den Hausgebrauch. Sie ist Teil der weltweiten Strahlkraft des Unternehmens, das zunehmend auf ressourcenschonende Produkte setzt. Der Firmenname ist bereits Umgangssprache von Millionen Menschen: Der Duden adelte den Firmennamen 2018 mit einem Eintrag ins Wörterbuch. Diesen Ritterschlag hat im deutschsprachigen Raum sonst nur Google geschafft.

Der 54-jährige gebürtige Winnender Hartmut Jenner kurz vor der Feuerprobe. Sein erster sportlichen Einsatz als Industriekletterer für das schwäbische Familienunternehmen. Der Ingenieur und Betriebswirt leitet seit 18 Jahren das schwäbische Familienunternehmen. Mit rund 100 Innovationen pro Jahr hält er die Produkt-Pipeline unter Hochdruck.

Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Über 100 Jahre alte organische Ablagerungen entfernten die Experten am zweithöchsten Denkmal Deutschlands bei Minden. Das Wahrzeichen liegt auf einer Höhe von über 200 Metern oberhalb des Weserdurchbruchs der Porta Westfalica. Seit 2008 zählt dieses Denkmal zur Straße der Monumente, die sieben deutsche Denkmäler vereint.

“Bei uns haben alle gelbes Blut. Wir wollen Geräte bauen, die Emotionen wecken, die Spaß in der Handhabung bieten, bei hoher technischer Qualität”, beschreibt der Hartmut Jenner den firmeneigenen Anspruch.

„Am Anfang kostet es Überwindung… nachher ist es tatsächlich - cool“, so das Résumé Hartmut Jenners zur „großartigen, kreativen Kampagnen-Idee“ von #DasIstMirWichtig.

Den Experten gelang die Entfernung von Moosen und Flechten ohne Chemie und besonders schonend durch den Einsatz von Heißwasser-Hochdruckreinigern mit reduziertem Oberflächendruck.
Das ist der Anspruch von Kärcher:
Die hauseigene Kultur der Spitzenleistung auch beim Bankpartner finden.
Mit einer langfristigen, strategischen Expertise einer Bank weltweit punkten.
Beim internationalen Wachstum eine Bank mit vielseitiger Produktkompetenz an der Seite zu wissen.
Damit überzeugen wir Mittelständler wie Kärcher:
Als Lösungsanbieter, der Expansionsstrategien zum Erfolg führt.
Als kompetenter und globaler Cash- und Währungsmanager.
Mit vielseitiger, vertrauensvoller Beratung für passgenaue Finanzierungslösungen.
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen für Wachstumsstrategien.
Sie sind dabei, international zu expandieren? Wir sind Ihr strategischer Berater, der die Fallstricke der verschiedenen Weltregionen kennt und Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite steht. Vereinbaren Sie direkt einen persönlichen Beratungstermin.