Firmenkreditkarten und Business Debitkarten.

Wählen Sie die passende Karte für Ihre Mitarbeiter:innen und für Sie: sei es die HVB Mastercard Gold für Firmenkunden mit umfangreichem Versicherungsschutz, die HVB Reisestellenkarte für effiziente B2B-Zahlungen oder die HVB Corporate Card mit individuellem Firmenlogo.

Auch die Business-Debitkarte bietet ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank HVB Smart Data, dem digitalen Management-Tool, analysieren und verwalten Sie alle Firmenkartentransaktionen.

  • Unsere Empfehlung

    HVB Mastercard Gold für Firmenkunden

    Umfassender Versicherungsschutz für die Firma, ihre Mitarbeiter und auf Dienstreisen.
    • Jahrespreis: ab 65 €
    • Abrechnungstag: 5. Arbeitstag im Monat
    • Belastung am 11. Arbeitstag des Monats
    • neuester NFC-Chip für schnelles kontaktloses Bezahlen
    • Sicherheit: EMV 3DS Verfahren
    • 24-Stunden-Notfallservice
    • Umfangreicher Reiseversicherungsschutz
    • Vielnutzerbonus
  • HVB Mastercard für Firmenkunden

    Günstige Firmenkreditkarte mit Standardleistungen.
    • Jahrespreis: ab 20 €
    • Abrechnungstag: 5. Arbeitstag im Monat
    • Belastung am 11. Arbeitstag des Monats
    • neuester NFC-Chip für schnelles kontaktloses Bezahlen
    • Sicherheit: EMV 3DS Verfahren
    • 24-Stunden-Notfallservice
  • HVB Corporate Card mit (individuellem) Logo

    Die Corporate Card-Lösung für Ihre Firmenzahlungen.
    • Jahrespreis: 20 €
    • Abrechnungstag: 1. Arbeitstag im Monat
    • Belastung am 21. Arbeitstag
    • neuester NFC-Chip für schnelles kontaktloses Bezahlen
    • Sicherheit: EMV 3DS Verfahren
    • 24-Stunden-Notfallservice
    • Firmenlogo: Nur bei individuellem Logo 500 € einmalig
HVB Reisestellenkarte
Die Karte für Ihre B2B-Zahlungen.
  • Jahrespreis: ab 15 €
  • Einzelabrechnung pro Reisestellenkarte
  • Abrechnungstag: 1. Arbeitstag im Monat
  • Belastung am 21. Arbeitstag des Monats
  • Produktdetails

Kontakt aufnehmen

  • UniCredit Card Business

    Die Business-Debitkarte für alle Fälle
    • Kostenlose Bargeldauszahlungen an Geldautomaten der UniCredit im In- und Ausland und der Cash Group im Inland sowie bei vielen teilnehmenden Einzelhändlern
    • Jahrespreis: ab 12 €
    • Belastung: sofort auf dem Firmenkonto
    • Sicherheit: EMV 3DS Verfahren + Wunsch-PIN
    • Übersicht: Anbindung an HVB Smart Data möglich
    • Bezahlen: mit Apple Pay und Google Pay möglich
  • girocard

    Für die Nutzung in Deutschland
    • In Deutschland kostenlos Bargeld an allen HVB Geldautomaten und Geldautomaten mit Cash Group Logo
    • In Deutschland kostenlos Bargeld beim Einkaufen und an vielen Shell-Tankstellen auch ohne Einkauf
    • Wunsch-PIN
    • Einkerbung für leichte Erkennbarkeit
HVB CashCard

HVB CashKarte

Die HVB CashKarte ermöglicht ihren Mitarbeiter:innen ohne Kontovollmacht auf dem Firmenkonto
- die Nutzung der SB-Einzahlung an HVB Geldautomaten und/oder
- die Nutzung der HVB Kontoauszugsdrucker

Kontakt aufnehmen

Wichtige Zusatzleistungen für Ihren Unternehmensalltag.

HVB Smart Data: das Management-Informations-System von Mastercard.

HVB Smart Data ist ein Mastercard Tool, mit dem Sie die Nutzung Ihrer Firmenkreditkarten oder Business Debitkarten (UniCredit Card Business) von Mastercard online analysieren, auswerten und die Kartenumsätze in Ihre Buchhaltung exportieren können.

HVB Smart Data
Alle Vorteile von HVB Smart Data auf einen Blick.
  • HVB Smart Data ist ein Web Tool, d.h. es ist keine Softwareinstallation nötig.
  • Webbasierte Bericht - und Kostenmanagement-Anwendung.
  • Integration der HVB Mastercard Firmenkartenprogramme (Debit- und Kreditkarten).
  • Das Tool ist mehrsprachig, insgesamt stehen 21 Sprachen zur Auswahl.
  • Sie können Ihre bevorzugte Währung zur Analyse und Darstellung auswählen.
  • Steuerung des Datenzugriffs über Userprofile.
  • Erstellen von Reports, Export und Weiterverarbeitung der Daten in der Firmenbuchhaltung.

 

Weitere hilfreiche Präsentationen und Links:

 

Corporate Portal – die wichtigsten Finanzservices auf einer Plattform.

Viele Produkte und Services aus dem Bereich Cash Management und Trade Finance unter einem Dach auf einer Plattform vereint – standortunabhängig, ohne zusätzliche Software und jederzeit abrufbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Zahlreiche Produkte aus Cash Management, Trade & Treasury.
  • Komfortable Services wie „Communication Suite“, als auch viele Selbstverwaltungs-Services in der „Digital Administration“.
  • Finanzstatus Ihres Unternehmens jederzeit im Überblick.
  • Transaktionen sicher und einfach abgewickelt.
  • Digital zeit- und ortsunabhängiger Zugriff.
Icon Schutzschild

Sicherheit der Firmenkreditkarten.

Auf die Sicherheit bei Ihren Zahlungen im E-Commerce mit HVB Firmenkreditkarten können Sie sich jederzeit verlassen. Alle nötigen Voraussetzungen und Informationen haben wir für Sie zusammengefasst.
Mehr zu 2FA

Wichtige Fragen rund um unsere Firmenkreditkarten und Business Debitkarten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Firmenkreditkarte und einer Business Debitkarte?

Der wichtigste Unterschied liegt in der Abrechnung der Zahlungen:

  • Firmenkreditkarte: Alle Transaktionen werden gesammelt und erst zu einem festen Abrechnungstag vom Firmenkonto abgebucht. Dadurch erhalten Unternehmen einen kurzfristigen Liquiditätsvorteil und mehr Flexibilität bei der Zahlungssteuerung. Zusätzlich bieten viele Firmenkreditkarten Reiseversicherungen und Bonusprogramme.
  • Business Debitkarte: Jede Zahlung wird sofort und direkt vom Firmenkonto abgebucht. Das sorgt für volle Kostenkontrolle und vermeidet Kreditrahmen oder spätere Abrechnungen. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Ausgaben in Echtzeit überwachen möchten.

Welche HVB Firmenkarte ist die richtige für mein Unternehmen?

Das hängt von Ihrem Bedarf ab:

  • Für Vielreisende: HVB Mastercard Gold mit Reiseversicherung.
  • Für standardisierte Zahlungen: HVB Mastercard Firmenkunden.

Für zentrale Abrechnungen: HVB Reisestellenkarte.

Karten vergleichen

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es für Kredit- und Debitkarten?

Alle HVB Firmenkredit karten nutzen EMV 3D-Secure für sicheres Online-Banking und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Online-Zahlungen.

Wie kann ich meine Firmenkarten in die Buchhaltung integrieren?

Mit HVB Smart Data analysieren und exportieren Sie alle Transaktionen direkt in Ihre Buchhaltungssoftware.

Für was brauche ich eine Reisestellenkarte?

Eine Reisestellenkarte ist ideal für Unternehmen, die Reisebuchungen zentral und effizient verwalten möchten. Sie wird nicht an einzelne Mitarbeitende ausgegeben, sondern dient als zentrale Zahlungsmethode für Flugtickets, Hotelreservierungen oder Mietwagenbuchungen.

Vorteile einer Reisestellenkarte:

  • Zentrale Abrechnung aller Geschäftsreisen über eine Karte
  • Kostentransparenz & vereinfachte Buchhaltung dank einer einzigen Monatsabrechnung
  • Flexibilität – mehrere Mitarbeitende können Buchungen über dieselbe Karte tätigen
  • Mehr Sicherheit, da keine privaten Karten für Firmenausgaben genutzt werden müssen

Ist die Reisestellenkarte die richtige Lösung für Ihr Unternehmen?

Hier mehr erfahren

Kann ich eine Firmenkreditkarte online beantragen?

Ja! Wenn Sie bereits HVB-Kunde sind, können Sie Ihre Firmenkarte direkt über das Online-Banking beantragen.

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht.

Das könnte Sie auch interessieren: