Schön, dass Sie hier sind. Sie haben ein Schreiben von uns erhalten und möchten mehr über die vorgeschlagenen Änderungen erfahren?
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende, allgemeine Informationen rund um den Austausch Ihrer aktuellen Karte bzw. die Aktualisierung der HVB Kontomodelle. Die detaillierten Informationen zu Ihrem konkreten Kontomodell haben wir dem Schreiben beigelegt.
Die Welt der Bezahlkarten entwickelt sich dynamisch und wir mit ihr. Um unseren Kund:innen laufend innovative Zahlungslösungen anzubieten, fokussieren wir uns im Bereich Karten auf die weltweit renommierte Marke Mastercard mit über 100 Millionen Akzeptanzstellen weltweit. Die UniCredit Card ist die Debitkarte von Mastercard und wir freuen uns, Ihnen diese Karte mit neuen, aber auch den bisher von der HVB girocard mit maestro bzw. der HVB Visa Debit Card bekannten Vorteilen anbieten zu können.
Direkte Abbuchung: Umsätze werden wie bisher direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
Kostenlose Bargeldauszahlungen: Kostenlose Bargeldauszahlungen sind an UniCredit Geldautomaten im In- und Ausland, Cash Group im Inland sowie vielen teilnehmenden Einzelhändlern möglich.
100 Mio. Akzeptanzstellen & Onlinezahlung: Einkaufen vor Ort im In- und Ausland an über 100 Millionen Akzeptanzstellen und Online-Zahlungen im Internet möglich.
Apple Pay & Google Pay inklusive: Mobiles Bezahlen per Apple Pay und neu auch per Google Pay möglich.
Kartenverbund möglich: Der UniCredit Card können mehrere HVB Konten zugeordnet werden.
Mit der Einführung der UniCredit Card wird neben Apple Pay auch das mobile Bezahlen mit Google Pay ermöglicht. Google Pay und Apple Pay machen das Bezahlen einfacher und schneller, da keine physische Karte benötigt wird. So können Nutzer:innen von Android- bzw. iOS-Smartphones oder Wearables ihre Karte digital hinterlegen und mit wenigen Klicks in Geschäften, Apps oder online bezahlen. Bequem, sicher, kontaktlos.
Einfachheit: Kontaktloses Bezahlen per Smartphone, Uhr oder Ring ohne die Notwendigkeit, eine physische Karte mitzuführen.
Schnelligkeit: Transaktionen erfolgen mit nur wenigen Klicks oder durch einfaches Auflegen des Smartphones an das Kartenlesegerät.
Sicherheit: Moderne Verschlüsselungstechnologien und Tokenisierung schützen persönliche und finanzielle Daten; keine Weitergabe der echten Kartendaten an den Händler.
Flexibilität: Google Pay und Apple-Pay funktioniert weltweit an allen kontaktlosen Terminals und kann auch für Online-Zahlungen in Apps oder Webshops genutzt werden.
Zur Zustimmung benötigen Sie Ihren Webcode aus dem Brief. Bitte geben Sie diesen Webcode nach Klicken auf einen der untenstehenden Buttons auf der folgenden Seite ein.
Sofern Sie Ihre Postbox im HVB Online Banking oder HVB Mobile Banking aktiviert haben, wird das Angebot mit der Bitte um Zustimmung in Ihrer persönlichen Postbox eingestellt.
Ihre Zustimmung können Sie dann direkt im HVB Online Banking bzw. HVB Mobile Banking App erteilen. Folgen Sie einfach den Hinweisen, nachdem Sie sich dort eingeloggt haben.
Falls Ihnen die Hinweise nicht mehr angezeigt werden, können Sie auch auf diesem Weg zustimmen:
Die UniCredit Card ist nutzbar wie die HVB Visa Debit, Sie profitieren aber von den über 100 Millionen Mastercard Akzeptanzstellen. Zusätzlich ist die UniCredit Card erweitert um Funktionen, die bisher bei der HVB girocard vorhanden waren. So können Sie beispielsweise mit der UniCredit Card einen Kartenverbund bilden und mit der einen Karte am HVB Geldautomaten auf mehrere HVB Konten zugreifen.
Gleich zustimmen und bei den ersten Aussendungen dabei sein.
Zur Zustimmung benötigen Sie Ihren Webcode aus dem Brief. Bitte geben Sie diesen Webcode nach Klicken auf einen der untenstehenden Buttons auf der folgenden Seite ein.
Sofern Sie Ihre Postbox im HVB Online Banking oder HVB Mobile Banking aktiviert haben, bekommen Sie diese Informationen in Ihrer persönlichen Postbox eingestellt.
Ihre Zustimmung können Sie dann direkt im HVB Online Banking bzw. HVB Mobile Banking App erteilen. Folgen Sie einfach den Hinweisen, nachdem Sie sich dort eingeloggt haben.
Falls Ihnen die Hinweise nicht mehr angezeigt werden, können Sie auch auf diesem Weg zustimmen:
Sie nutzen aktuell noch keine Debitkarte. Bei Ihrer Kontoeröffnung haben wir Ihnen bestimmte Karten (und Kartenkonditionen) angeboten und vertraglich zugesagt.
Aufgrund des Wegfalls von Maestro und unserer neuen UniCredit Card ist diese ursprüngliche Zusage nicht mehr aktuell. Wir möchten, dass Sie immer auf das aktuelle Kartensortiment mit der UniCredit Card zugreifen können. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung.
Der Preis des Kontomodells ändert sich nicht. Die UniCredit Card wird Ihnen nicht automatisch zugeschickt, Sie können diese aber bestellen, nachdem Sie zugestimmt haben.
Zur Zustimmung benötigen Sie Ihren Webcode aus dem Brief. Bitte geben Sie diesen Webcode nach Klicken auf einen der untenstehenden Buttons auf der folgenden Seite ein.
Sofern Sie Ihre Postbox im HVB Online Banking oder HVB Mobile Banking aktiviert haben, bekommen Sie diese Informationen in Ihrer persönlichen Postbox eingestellt.
Ihre Zustimmung können Sie dann direkt im HVB Online Banking bzw. HVB Mobile Banking App erteilen. Folgen Sie einfach den Hinweisen, nachdem Sie sich dort eingeloggt haben.
Falls Ihnen die Hinweise nicht mehr angezeigt werden, können Sie auch auf diesem Weg zustimmen:
Alle nötigen Informationen zum Zustimmungsprozess können Sie Ihrem Zustimmungsanschreiben entnehmen. Die entsprechenden Informationen werden Ihnen postalisch oder in der Postbox, also dem digitalen Postfach innerhalb Ihres HVB Online Bankings, zur Verfügung gestellt.
Sofern Sie Ihre Unterlagen über die Postbox erhalten haben, gelangen Sie mit einem Klick auf das Pop-Up Fenster ins Zustimmungsportal. Des Weiteren können Sie über die Rufnummer im Schreiben die Zustimmung über einen HVB-Mitarbeiter erteilen. Eine mündliche Zustimmung über den Voicebot ist ebenfalls möglich.
Sofern Sie Ihre Unterlagen postalisch erhalten haben, bitten wir Sie, den QR-Code im Zustimmungsbrief zu scannen. Sie werden dann unmittelbar auf das Zustimmungsportal weitergeleitet und können dort mit einem Klick zustimmen. Alternativ können Sie das beigelegte Rücksendeformular unterschreiben und dieses mit dem ebenso beigelegten Rückkuvert zurücksenden. Das Porto übernehmen wir für Sie. Die Zustimmung kann auch über einen Berater:in erteilt werden.
Falls Sie aktuell die HVB girocard mit Maestro, HVB Visa Debit Card oder FCB Visa Debit Card nutzen, wird Ihnen ab ca. 2 Wochen nach Ende der Rückmeldefrist die neue UniCredit Card zugeschickt. Sobald Sie die UniCredit Card erstmalig nutzen (oder spätestens 90 Tage nach Versand der UniCredit Card), werden die alten Karten (HVB girocard mit Maestro, HVB Visa Debit Card oder FCB Visa Debit Card) automatisch gesperrt. Die genauen Informationen zur neuen Karte (UniCredit Card) bzw. Sperrung der alten Karten erhalten Sie mit der UniCredit Card. Falls Sie keine Karten nutzen, wird durch Ihre Zustimmung Ihr Konto auf das aktuelle Kartensortiment angepasst, und Sie können die neue UniCredit Card bestellen, sobald diese regulär bestellbar ist.
Die Zustimmungsbriefe werden in Tranchen im Zeitraum von Oktober 24 bis April 25 an unsere Kund:innen versendet. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihren Brief noch nicht bekommen haben. Sie erhalten alle nötigen Informationen zum Zustimmungsprozess in den kommenden Wochen in Ihrem Briefkasten oder digital über die Postbox.
Die Zustimmung ist trotzdem gültig. Bitte wenden Sie sich aber zur Korrektur Ihrer Daten an Ihren HVB Kontakt.
Falls Sie eine abweichende Versandadresse für Ihre reguläre Bankpost angegeben haben: Das Anschreiben mit der Bitte um Zustimmung müssen wir bei Postversand an die offizielle Meldeadresse schicken.
Bis 2021 mussten Sie bei Änderungen von Bedingungen oder Preisen nicht aktiv zustimmen. Ihre Zustimmung galt als erteilt, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Monaten widersprochen haben. Dieses Vorgehen war in den Allgemeinen Geschäftsbedingung der Banken Nr. 1 Abs. 2.
2021 hat der Bundesgerichtshof diese Klauseln bei Verbrauchern für unwirksam erklärt. Seitdem ist für Änderungen Ihre ausdrückliche Zustimmung notwendig und in Nr. 12 Abs. 5 geregelt.
Bei Kontoeröffnung haben wir Ihnen eine HVB girocard mit Maestro zugesichert. Nachdem Mastercard die Maestro-Funktion nicht weiter anbietet, können wir Ihnen die ursprünglich zugesagte Karte in der gewohnten Nutzbarkeit nicht weiter anbieten. Wir kündigen daher die Karte und bieten Ihnen stattdessen die neue, zeitgemäße und weltweit nutzbare UniCredit Card an.
Die UniCredit Card ist eine Karte, die mit einem Girokonto verbunden ist und bei der die Umsätze direkt dem Abrechnungskonto belastet werden. Dies erfolgt entweder unmittelbar bei Zahlungen, die mit PIN freigegeben werden oder mit einem kleinen Zeitverzug, da die Belastung ohne PIN mittels Lastschriftverfahren abgebucht wird.
Mit der UniCredit Card kann man am Geldautomaten Bargeld abheben, im Einzelhandel bezahlen bzw. Bargeld abheben. Kontaktloses Bezahlen ist mit der Karte ebenso möglich wie das Bezahlen mit Apple/Google Pay oder auch die Nutzung im Internet.
Mit der UniCredit Card/Business können Sie kostenlos an den Geldautomaten der UniCredit Group im In- und Ausland sowie bei allen Partnern der Cash Group Geld abheben. Zudem besteht die Möglichkeit, in Deutschland an über 50.000 Mastercard-Akzeptanzstellen kostenlos Bargeld zu beziehen. Dazu gehören große Supermarktketten wie z.B. Aldi, Netto und Norma sowie weitere Händler wie der dm-Drogeriemarkt, Müller, Rossmann und Globus. Mastercard arbeitet daran, die Akzeptanzstellen für Bargeld-Abhebungen stetig auszubauen.
Das Bezahlen mit der UniCredit Card ist weltweit an über 100 Millionen Mastercard-Akzeptanzstellen möglich.
Bei der UniCredit Card/Business (Debitkarte) werden die Zahlungen einzeln, direkt vom Girokonto abgebucht. Im Gegensatz dazu werden bei Kreditkarten die Umsätze bis zum Ende eines Abrechnungszeitraums gesammelt und danach in einer Summe dem Girokonto belastet.
Bei beiden Kartenarten gleich: Die Karte trägt eine 16-stellige Kartennummer (nicht IBAN) sowie einen 3-stelligen Prüfcode und kann somit wie eine Kreditkarte im elektronischen Zahlungsverkehr online eingesetzt werden.
Die Maestro-Debitkartenfunktion ging vor gut 30 Jahren an den Start. In Deutschland sind vor allem viele Girocards mit der Maestro-Funktion ausgestattet. Sie ermöglicht, dass Kund:innen mit diesen Karten auch im Ausland bezahlen und Geld abheben können. Ohne die Maestro-Funktion sind Girokarten ausschließlich in Deutschland nutzbar.
Zur Zustimmung benötigen Sie Ihren Webcode aus dem Brief. Bitte geben Sie diesen Webcode nach Klicken auf einen der untenstehenden Buttons auf der folgenden Seite ein.
Sofern Sie Ihre Postbox im Postbox im HVB Online Banking oder HVB Mobile Banking aktiviert haben, wird das Angebot mit der Bitte um Zustimmung in Ihrer persönlichen Postbox eingestellt. Sie können dann dort direkt zustimmen.