
Warum hört Gleichberechtigung beim Geld auf?
Jetzt beraten lassenAuch in 2025 bleiben die Lücken groß.
Noch immer verdienen Frauen in Deutschland 18 %* weniger als Männer. Diese Lücke wird auch Gender Pay Gap genannt. Doch die Verdienstungleichheit zwischen den Geschlechtern beschränkt sich nicht nur auf den Stundenlohn.
Auch die Verantwortung für Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen führt häufig zu Teilzeitbeschäftigung oder größeren Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit. So leisten Frauen 44,3 %* mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Diese Lücke wird Gender Care Gap genannt.
Nicht zuletzt dadurch erhalten Frauen im Durchschnitt deutlich weniger Rente, was als Gender Pension Gap bezeichnet wird.

Mit der richtigen Vermögensplanung Gender Gaps reduzieren.
Ein gutes Leben bis ins hohe Alter ist möglich: mit der passenden Geldanlage und einer vorausschauenden Altersvorsorge. Rechtzeitig begonnen, können Sie mit kleineren Beträgen ein Vermögen aufbauen. Aber auch später können Sie mit flexiblen Anlage- und Vorsorgelösungen Ihren Lebensstandard sichern und die finanzielle Unabhängigkeit im Alter.
Diese Themen sollten Sie angehen, um Ihre Lücken auszugleichen.

Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir die für Sie passende Lösung.
Jetzt beraten lassenDies könnte Teil Ihrer Lösung sein:
Allianz PrivatRente.
Altersvorsorge? Sicherung der Arbeitskraft? Am besten beides. Sie bauen chancenorientiert Ihre private Rente auf und sollten Sie berufsunfähig werden, befreit Sie die Allianz von der Zahlung der Beiträge für die gesamte Vertragsdauer. Gleichzeitig bekommen Sie die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente.
HVB Investmentsparen.
Mit Amundi – einer unserer Partner und europäischer Vermögensverwalter Nr. 1 – bekommen Sie Zugang zu allen Möglichkeiten des regelmäßigen Sparens mit Wertpapieren, zum Beispiel ETFs. Eröffnen Sie für Ihren Sparplan gleich online das kostenlose HVB SmartDepot.

Unser Tipp: Finanzen für Frauen – jetzt loslegen!
Machen Sie Finanzen zu Ihrem Thema! Wir unterstützen Sie mit weitreichenden Informationen, Events und individueller Beratung.
Antworten auf die Fragen und Sorgen unserer Zeit.
Wohlstand aufbauen und sichern. Eine Initiative von:
