HVB OneWealth Portfolioberatung
Machen Sie Ihr Vertragsportfolio resilient – mit HVB OneWealth, unserer neuen daten- und technologiegestützten Anlageberatung.

Neue Spielräume dank führender Datenanalyse-Technologie
Mit HVB OneWealth bieten wir Ihnen eine gesamtheitliche Portfolioberatung unter Verwendung eines Portfolio- & Risikoanalysetools an. Sie entwickeln mit Ihrem:Ihrer Berater:in ein nach Ihren Vorstellungen zusammengestelltes Portfolio. Unsere Portfolio- und Risikoanalyse ermöglicht es Ihnen, genau zu verstehen, welche Zusammenhänge und Entscheidungen sich wie auf Ihre gesamte Geldanlage auswirken. Zusätzliche Potenziale Ihrer Assets werden sichtbar, Sie erhalten mehr Auswahl und Flexibilität für Ihre Investments – und einen ganz neuen Blick in die mögliche Zukunft Ihrer Vermögenswerte. Sie ermitteln zusammen mit Ihrem:Ihrer Berater:in, unter Berücksichtigung der Komplexität moderner Wirtschafts- und Finanzmärkte,
-
welche Rendite-Chancen die Zukunft für Ihre ausgewählten Assets bereithält,
-
wie Sie Ihre Risikovariante und die Leistungsstärke Ihrer Assets voll ausschöpfen,
-
wie Sie Ihr Portfolio unter Berücksichtigung unterschiedlicher, realistischer Zukunftsszenarien weiter diversifizieren und entwickeln können.
Vorteile im Überblick
HVB OneWealth: So läuft Ihre Anlageberatung ab
Zunächst legen Sie zusammen mit Ihrem:Ihrer Berater:in den Rahmen für die Portfolioberatung fest, u.a. die Komponenten Ihres Vertragsportfolios, Ihre Risikovariante und Ihren Anlagehorizont. In der fortlaufenden Anlageberatung HVB OneWealth kommt ein Portfolio- und Risikoanalyse-Tool zum Einsatz, um Auswirkungen von Anlageentscheidungen zu prüfen oder Stresstests durchzuführen.
Analysen anhand von Modellszenarien (z. B. Finanzmarktkrisen, Ölpreisschwankungen oder Staatskrisen) zeigen Potenziale Ihres Portfolios auf. Der Health Score hilft Ihnen dabei, Chancen und Risiken zu bewerten und Entscheidungen zu treffen.
Zusätzlich erhalten Sie auf Anfrage umfassende, kundenindividuelle Portfolio-Berichte.

Leiter Wealth Management
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu HVB OneWealth
Wenn Sie an einer gesamtheitlichen Portfolioberatung interessiert sind und im Rahmen einer Kapitalanlage ab 1.000.000 Euro aktiv Entscheidungen treffen wollen, bietet sich HVB OneWealth als moderner Beratungsservice an.
Zusammen mit Ihrem:Ihrer Berater:in möchten Sie die Entwicklung und Optimierung Ihres Vertragsportfolios vorantreiben, basierend auf Ihren Erwartungen und Wünschen sowie entsprechenden Risikofaktoren.
Sie möchten Ihre Investments aktiv gestalten, beschäftigen sich mit Finanzthemen, Marktinformationen und -entwicklungen, wollen dabei aber auf die hochprofessionelle Beratung der HVB-Experten nicht verzichten.
Sie legen Wert auf Transparenz, ganzheitliche Betrachtung Ihres Vermögens sowie die Vorteile einer daten- und technologiegestützten Risikobewertung, u.a. im Rahmen von erweiterten Analysen und Echtzeit-Simulationen (etwa die Widerstandsfähigkeit Ihres Portfolios in Krisenszenarien, z. B. auf Finanz- oder Rohstoffmarkt, von Währungen und Indizes).
HVB OneWealth ist insbesondere auf folgende Aspekte ausgerichtet:
- daten- und technologiegestützte Risikoanalyse
- explizite Ausrichtung auf langfristige Zukunftsszenarien für erhöhte Resilienz und Stabilität des Portfolios
- Anlage- und Finanzinstrument-übergreifende Portfolioberatung
- Aktiver Austausch mit dem:der Berater:in
- Aktives Interesse des:r Kund:in an Mitgestaltung und Eigenentscheidungen im Rahmen der Kapitalanlage
Damit ist HVB OneWealth besonders für Kund:innen aus den Segmenten Wealth Management und Private Banking geeignet, die ihr Vermögen ab einer Anlagesumme von 1.000.000 Euro zusammen mit ihrem:ihrer Berater:in, aber dennoch aktiv gestalten möchten.
Als Service-Paket der HypoVereinsbank beinhaltet HVB OneWealth umfassende Beratungsleistungen auf Basis innovativer Analyse-Technologie.
Mit HVB OneWealth betrachten wir Ihr gesamtes Portfolio: Sie wählen diejenigen Ihrer Vermögenswerte aus, die Sie bei der HypoVereinsbank angelegt haben und zu denen Sie Beratung wünschen.
Dabei muss mindestens ein HVB Depot einbezogen werden. Des Weiteren können Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, OGAW-Investmentvermögen, offene alternative Investmentfonds (offene AIF) und European Long-Term Investment Funds (ELTIF) Bestandteil Ihres Vertragsportfolios sein.
Unser Leistungsangebot besteht aus:
- Anlageberatung zu einem von Ihnen definierten Vertragsportfolio unter Verwendung eines Portfolio- und Risikoanalysetools
- Pauschalpreis für die Verwahrung von Finanzinstrumenten im Rahmen der HVB OneWealth Depots (im vertraglich vereinbarten Umfang)
- Pauschalpreis für Transaktionskosten von Finanzinstrumenten in Bezug auf HVB OneWealth Depots (im vertraglich vereinbarten Umfang)
- Rückerstattung der von Dritten (z. B. Kapitalverwaltungsgesellschaften) erhaltenen Bestandsprovisionen
- Kundenindividuell konfigurierbare Portfolio-Reports jederzeit auf Anfrage
- Einstellung von bis zu 50 % des HVB OneWealth- Gesamtpreises in den Verlustverrechnungstopf mit steuermindernder Auswirkung.*
*Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen der jeweiligen Kund:innen ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Zur Klärung von individuellen steuerlichen Fragen empfehlen wir, den Rat eines:r steuerlichen Berater:in einzuholen).
Für HVB OneWealth gilt: ein Preis für alle im HVB OneWealth Finanzdienstleistungsvertrag genannten Leistungen.
- Die Berechnung erfolgt jeweils auf den durchschnittlichen Werten der HVB OneWealth Depots (Depots im Rahmen einer Vermögensverwaltung werden beim Preis nicht berücksichtigt).
- Der Gesamtpreis für HVB OneWealth setzt sich aus umsatzsteuer- pflichtigen und umsatzsteuerfreien Bestandteilen zusammen. Derzeit sind 50 % des Gesamtpreises umsatzsteuerpflichtig.*
- Das jährliche prozentuale Entgelt beträgt mindestens 5.000 Euro zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 19 % auf den umsatzsteuerpflichtigen Anteil.
- Zeitanteilige Berechnung bei unterjährigem Vertragsbeginn bzw. -ende.
*Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen der jeweiligen Kund:innen ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Zur Klärung von individuellen steuerlichen Fragen empfehlen wir, den Rat eines:r steuerlichen Berater:in einzuholen.
Nicht enthalten sind:
- Kaufprovisionen bzgl. HVB OneWealth Depots, wenn die Bank die Investmentvermögen selbst nicht zum Nettoinventarwert erhält
- Kaufprovisionen bzgl. HVB OneWealth Depots, wenn die Bank von der Kapitalverwaltungsgesellschaft eine Vergütung für Beratungsleistungen erhält (z. B. Private Banking Vermögensportfolio Fonds)
- Transaktionssteuern auf Transaktionen in Finanzinstrumenten, insoweit diese nach dem 31.01.2021 neu eingeführt bzw. erhöht werden
- Die Preisvereinbarungen für sonstige Depots und Konten (außer HVB OneWealth Depots) bleiben unverändert fortbestehen
