Podcast: HVB Markt-Briefing
07.04.2025 – Der Ausblick auf Wirtschaft und Märkte.

Zoll-Schock: Wie stark beschädigt Trump die Weltwirtschaft? +++ Märkte: Wie rasch stecken die Börsen den Schreck weg?
Rezession: Wie groß ist nun die Gefahr?
Wie wirkt die zollverursachte Inflation?
Kommt der Clash zwischen Trump und Powell?
Was sind die unmittelbaren Folgen für Europa?
Wie reagiert die Europäische Zentralbank?
Finanzjournalist Titus Kroder interviewt unsere Experten Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, Christian Stocker, Leitender Aktienstratege der HypoVereinsbank und Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank: Jeden zweiten Montag informieren sie zu aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. In Spezialausgaben zu aktuellen Branchentrends führt Nikolaus Barth, Wertpapierspezialist der HypoVereinsbank, durch die Sendung - im Dialog mit Top-Experten der Branche. In den Podcast-Sonderausgaben „In Nachhaltigkeit investieren“ unterhalten sich unsere Experten sowie Thomas Kruse (Amundi) zusätzlich zu relevanten Themen rund um Nachhaltigkeit.
Aufgrund aktueller Ereignisse verschiebt sich die Sonderfolge zur Automobilbranche auf einen späteren Zeitpunkt.
Unsere Expert:innen erläutern Ihnen das aktuelle Marktgeschehen.
-
Dr. Philip Gisdakis h2>
Chefanlagestratege (Chief Investment Officer – CIO) der HypoVereinsbank.
20 Jahre Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft und seit 15 Jahren bei der UniCredit beschäftigt. In dieser Zeit war er im Bereich UniCredit Research tätig mit einer entsprechend breiten und tiefen Expertise in den Bereichen Finanzmärkte und Anlagestrategie. -
Dr. Andreas Rees h2>
Chefvolkswirt Deutschland, in Frankfurt tätig. Seine Themenschwerpunkte sind deutsche und internationale Konjunktur und Wirtschaftspolitik. Vorher war er Ghostwriter für den Vorstand der HypoVereinsbank und arbeitete im Zins- und Währungsresearch. Dr. Andreas Rees hat mehr als 23 Jahre Berufserfahrung als Volkswirt.
-
Prof. Dr. Karen Pittel div>
Leiterin ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen. An der LMU München ist sie Professorin. Zusätzlich ist sie Co-Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WBGU und Mitglied der Wissenschaftsplattform Klimaschutz WPKS. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Energie- und Klimaökonomik mit Schwerpunkt auf effizienter und effektiver Klima- und Energiepolitik.
Christian Stocker div>Leitender Aktienstratege der HypoVereinsbank.
Rund 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen als Aktien-, Anlage- und Cross Asset-Stratege. In der UniCredit Group Investment Strategie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung des Aktienmarktausblicks der UniCredit.
Nikolaus Barth div>Wertpapier- und Börsenexperte der UniCredit mit 20 Jahren Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft, davon 15 Jahre bei der UniCredit. In dieser Zeit war er für die Emission von strukturierten Wertpapieren und das Brokerage tätig, mit entsprechender Expertise für die Welt der Börse.
Dr. Andreas Wagner h2>
Leiter ESG Deutschland der HypoVereinsbank. Der Max-Weber-Preisträger für Wirtschaftsethik des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) verantwortet als Chief Sustainable Officer seit 2019 die Bereiche Sustainable Finance und Sonderfinanzierungen. Zudem ist er u.a. Mitglied im Beraterkreis für den Mittelstandsrat der KfW beim Bundeswirtschaftsministerium.
Dr. Christian Federspieler div>Leiter kommerzielle Immobilienfinanzierung (Real Estate Germany) der HypoVereinsbank. Seit 25 Jahren in der UniCredit beschäftigt. Im Rahmen seiner Tätigkeit war er in verschiedenen Aufgabengebieten für Finanzierungslösungen für Unternehmens- und Immobilienkunden zuständig und verfügt daher über eine langjährige Expertise im Bereich der Finanzierungs- und Kreditmärkte.
Christian Stockfleth h2>
Leiter Real Estate Advisory (M&A) der HypoVereinsbank. 20 Jahre Erfahrung im Immobiliensektor. In dieser Zeit verantwortete er auch den Ausbau des Beratungsgeschäfts für Transaktionen und Portfoliomanagement. Zudem ist er Mitglied des Anlageausschusses „Immobilien“ der HVB Pensionskasse.
Thomas Kruse h2>
Geschäftsführer und Chief Investment Officer der Amundi Deutschland GmbH. Er leitet zudem als Fondsmanager den Pioneer Funds – Global Multi-Asset Target Income am Investmentstandort München. Zuvor verantwortete der studierte Betriebswirt den Bereich Risk Overlay and Income Strategies. Thomas Kruse ist seit 1995 in der Investmentbranche tätig.
Titus Kroder h2>
Ökonom und langjähriger Wirtschafts- und Finanzkorrespondent, arbeitete unter anderem für Handelsblatt, Financial Times Deutschland und ARD.
Sie haben Anregungen oder Ideen für Podcast-Themen?
Einen verpasst? Alle Folgen können Sie auf den bekannten Podcast-Plattformen nachhören. Die letzten 4 gibts hier:
Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir die für Sie passende Lösung.
Jetzt beraten lassen Unsere LösungenUnsere Kapitalmarktpublikationen für schnelle und umfassende Analysen