Mann liest Zeitung

Bei ungewissen Aussichten helfen kluge Einsichten: von Working Capital bis Hedging.

Was Unternehmen jetzt wissen sollten!

Markteinschätzungen.

Erfahren Sie, wie unser Research die Lage einschätzt
Mehr zu Markteinschätzungen

Wichtige Themen.

- Lieferketten
- Liquidität sichern
- Energie
Mehr erfahren

Unsere Lösungen.

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen für Ihr Unternehmen anbieten können.
Mehr über Unternehmens-Lösungen

Worauf Unternehmen in turbulenten Zeiten besonders achten sollten.

Geopolitische Konflikte haben für die international vernetzte Realwirtschaft und Finanzmärkte weitreichende Folgen. Auch hierzulande sollten sich Unternehmen vorbereiten. In angespannten geopolitischen Lagen ist es entscheidend für Unternehmen, sich auf Expertise verlassen zu können. Mit einem engagierten Team von Expert:innen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, sich in einem unsicheren Umfeld erfolgreich zu behaupten. Von der Analyse geopolitischer Risiken bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Finanzlösungen bieten wir Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um vorausschauend zu handeln und Ihre Resilienz zu stärken.

Podcast HVB Markt-Briefing.

10.02.2025: Handelskrieg: Was steckt hinter Trumps Zölle Ping-Pong? +++ Finanzmärkte: Stehen für Europaaktien die Sterne günstig?

Kapitalmarktpublikationen.

Die global aufgestellte Analyseeinheit der UniCredit beobachtet für Sie die makroökonomischen Entwicklungen und die globalen Finanzmärkte. Neueste Insights finden Sie hier.

Research.

Unser Research beobachtet die weltweiten Märkte und gibt die Expertise an Sie weiter. Mit klaren Handlungsempfehlungen und wertvollen Erkenntnissen unterstützen wir Sie bei Ihren Entscheidungen.

Wichtige Themen.

Lieferketten stabilisieren und Versorgung sichern.

Lieferketten können auf Grund vieler Faktoren störanfällig sein. Eine Absicherung von internationalen Handelsgeschäften können wir durch unsere Trade-Finance-Instrumente unterstützen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als Finanzierungspartner:innen zur Seite, wenn es darum geht, Produktionsstätten zu verlagern, Geschäftsmodelle anzupassen oder Fertigungstiefen zu erhöhen.

Unsere Lösungsvorschläge.

Liquiditätsreserven heben.

Eine Working-Capital-Analyse hilft Ihnen, die Liquidität besser zu strukturieren und bei Problemen besser reagieren zu können.

Export- und Handelsfinanzierung.

Unsere Lösungen für die Risikoabsicherung in allen Phasen Ihrer Handelsbeziehungen.

Supply Chain Finance.

Künftige Finanzierungskonditionen Ihrer Lieferant:innen schon jetzt an Ihrer guten Bonität ausrichten.

In unsicheren Zeiten ist Cashflow wichtig.

Gerade in globalen Wirtschaftssituationen, die durch Unsicherheiten, Handelskonflikte oder exogene Schocks gekennzeichnet sind, steigt meist der Bedarf an Working Capital. Ein effizientes Cashflow-Management ist dafür die Voraussetzung: mit langfristiger Absicherung der Zinskonditionen, mit Instrumenten zur Preissicherung sowie unseren Lösungen zur Forderungs- und Lieferantenfinanzierung bleiben Sie mit Ihrem Unternehmen auf der sicheren Seite.

Unser Lösungsvorschlag:

Working Capital.

Liquidität optimieren, Lieferketten stabilisieren, Risikomanagement verbessern.

Preissteigerung bei Rohstoffen entgegenwirken.

Nichts ist für Unternehmen schwieriger als Unsicherheit. Auf den internationalen Rohstoffmärkten können geopolitische Spannungen, Angebots- und Nachfrageschwankungen, Spekulationen oder Währungskurse für hohe Volatilitäten sorgen. Nicht nur Öl, Gas und Kupfer oder Lithium – viele weitere Rohstoffe sind davon betroffen. Unternehmer:innen sollten deshalb aktiv handeln.

Unsere Marktexpert:innen beobachten Tag für Tag die neuesten Entwicklungen. Und mit unseren innovativen Finanzprodukten sorgen wir dafür, dass Unternehmen vor kurz- und mittelfristigen Marktschwankungen besser geschützt sind.

Um langfristig gut aufgestellt zu sein, unterstützen wir Sie bei der Transformation zur Nachhaltigkeit. Mit Investitionen in erneuerbare Energien können Sie langfristig die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren.

Unsere Lösungsvorschläge.

Aktuell: Rohstoffpreis-Absicherung.

Die aktuellen Preisrisiken bei Rohstoffen professionell abfedern.

Aktuell: Liquiditätsbedarf decken.

Um die schlimmsten Folgen der geopolitischen Krise abzufedern, benötigen die Unternehmen jetzt ausreichend Liquidität.

Aktuell: Währungs-schwankungen absichern.

Mit Währungs-Hedging für Stabilität sorgen.

Generelles Hedging.

Mit Rohstoffderivaten schwankende Preise absichern.

Working Capital.

Liquidität optimieren, Lieferketten stabilisieren, Risikomanagement verbessern.

Energieeffizienz.

Mit staatlichen Fördermitteln nachhaltige Investitionen finanzieren.

Unsere Lösungen für Ihr Unternehmen.

Finanzierungen

Ihr starker Finanzierungspartner für Investitionen in die Zukunft.
Mehr über Unternehmensfinanzierungen

Zahlungsverkehr

Sicher und innovativ, und immer an Ihrer Seite.
Über Zahlungsverkehr informieren

Risikomanagement

Kluge Strategien für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.
Mehr über Risikomanagement

Sustainable Finance

Nachhaltige Investitionen eröffnen Chancen für die Zukunft.
Mehr über Nachhaltige Finanzen

Sicherheit

Erhöhte Gefahr von Cyberangriffen – Was Sie zu Ihrem Schutz tun können.
Mehr über Cyber-Sicherheit
Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht.

US-Wirtschaft im Fokus: Trumponomics oder Bidenomics nach den US-Wahlen?

1

It‘s the economy, stupid! – stimmt das noch?

2

Trump-Sieg: Was plant er wirtschaftlich?

3

US-Zölle: Wirklich nur ein Vorteil für die USA?

4

Biden-Sieg: Bleibt dann alles wie es ist?

5

Was zeigt das Angstbarometer der Finanzmärkte?

6
US-Anlagen: Welche Folgen hätte ein Trump-Sieg?
7
Das Portfolio sturmfest machen: Wie geht das?
00:00
00:00
Wendepunkte - Mitschnitt 10.06.2022
Klimakrise, Ukrainekrieg, Lebensmittelknappheit, Lieferkettenprobleme. Was bedeutet dies alles für deutsche Unternehmer:innen? Sehen Sie im Video die komplette Veranstaltung von Handelsblatt und HypoVereinsbank mit Expert:innen aus Politik und Wirtschaft.
Im Video sehen Sie den Mitschnitt des FINANCE-Webinars vom 3. Mai 2022

Podcast vom 14.02.2022 zu „Zinserhöhungen: Ist die Fed zu aggressiv und würgt die Konjunktur ab - oder kommt die EZB zu spät?"

00:00
00:00

Titus Kroder im Gespräch mit Dr. Andreas Rees und Dr. Philip Gisdakis.