
Sachwerte und Alternative Investments.
Reale Werte. Reale Chancen: Ihr Einstieg in Sachwert-Investments.
Sie möchten Ihr Vermögen gezielt diversifizieren, reale Werte in Ihr Portfolio holen, an unternehmerischem Erfolg partizipieren oder langfristig für Ihre Zukunft vorsorgen?
Mit alternativen Investments reale Vermögenswerte erwerben.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Märkte ist eine breite Vermögensaufstellung von besonderer Bedeutung. Besonders Sachwerte wie beispielsweise Beteiligungen an Immobilien, Infrastrukturprojekten oder an nicht-börsennotieren Unternehmen bieten Ihnen die Chance, Ihr Portfolio mit sogenannten „Alternative Investments“ breiter aufzustellen. Unser Team ermöglicht hierbei Zugänge zu diesen Märkten mit renommierten Asset Management Partnern.
In folgende Anlageklassen können Sie investieren:
Anlageklasse Private Equity:
Private Equity ist die außerbörsliche Kapitalbeteiligung an Unternehmen und bildet eine Ergänzung zur klassischen Aktie, der bekannteren Form der Unternehmensbeteiligung. Private-Equity-Fonds investieren direkt oder über institutionelle Zielfonds in mittlere und große, bereits am Markt etablierte Unternehmen, um diese durch die Bereitstellung von Kapital und Fachwissen wertvoller zu machen.
Merkmale dieser Anlageklasse:
Zugang zu renommierten Beteiligungsgesellschaften, der sonst nur institutionellen Investoren vorbehalten ist
Geringere Abhängigkeit von den Finanzmärkten, da z. B. nicht börsennotiert
Chance auf höhere Renditen durch das Eingehen bestimmter Risiken
Anlageklasse Private Debt:
Private Debt bezeichnet die außerbörsliche Kreditvergabe an Unternehmen und ergänzt klassische Anleihen als Form der Unternehmensfinanzierung. Private-Debt-Fonds investieren direkt oder über institutionelle Zielfonds in mittelständische Unternehmen, um deren Wachstum, Restrukturierung oder Nachfolge zu finanzieren.
Merkmale dieser Anlageklasse:
Zugang zu etablierten Kreditfondsmanagern, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind
Geringe Korrelation zu den Kapitalmärkten durch direkte Kreditvergabe
Regelmäßige planbare Ausschüttungen mit attraktiven Renditechancen
Anlageklasse Immobilien:
Immobilienbeteiiligungen schaffen für Anleger:innen bereits ab einer vergleichsweise niedrigen Mindestsumme den Zugang zu großen Immobilienprojekten wie Bürogebäuden, Logistikimmobilien, großen Wohnimmobilien oder Einkaufszentren.
Merkmale dieser Anlageklasse:
- Geringe Abhängigkeit von den Finanzmärkten
Regelmäßige Ausschüttungen werden angestrebt
Weitgehender Inflationsschutz durch Mietindexierung
ggf. Instrument zur Währungsdiversifikation
Anlageklasse Infrastruktur:
Infrastrukturinvestitionen ermöglichen die Beteiligung an essenziellen Projekten wie Energieversorgung, Verkehr oder digitaler Infrastruktur. Infrastrukturfonds investieren in langfristige Vorhaben mit stabilen Cashflows und hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Merkmale dieser Anlageklasse:
Zugang zu großvolumigen Infrastrukturprojekten mit hoher Eintrittsbarriere
Inflationsgeschützte Erträge durch langfristige Verträge
Beitrag zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft


Warum Sachwerte? Reale Substanz für Ihr Vermögen.
Sachwerte stehen für greifbare Vermögenswerte – anders als Geldwerte, die nur auf der allgemeinen Akzeptanz und dem Vertrauen in das Geldsystem beruhen. Immobilien, Infrastruktur oder Unternehmensbeteiligungen haben einen inneren, realen Wert – sie lassen sich anfassen, nutzen oder vermieten. Das Beste: Ihre Wertentwicklung ist weitgehend von den Schwankungen an den Börsen unabhängig. Wichtig: Diese Form des Investierens eignet sich besonders für Anleger mit einem längerfristigen Anlagehorizont die auf Substanz, Diversifikation und Werterhalt setzen.
-
Investition in reale, greifbare Werte
-
Entwicklung unabhängig vom Aktienmarkt
-
Absicherung Ihres Portfolios


ELTIFs – investieren mit Weitblick.
European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) sind eine besondere Form alternativer Investmentfonds, die darauf abzielen, langfristiges Kapital für wirtschaftlich relevante Projekte bereitzustellen. Sie ermöglichen es sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern, in nicht-börsennotierte Anlageklassen wie Infrastruktur, Private Equity oder Wachstumsunternehmen zu investieren.
-
Zugang zu breit diversifizierten Investments in Anlageklassen wie Infrastruktur, Immobilien, Private Equity und Private Debt
-
Investition in private Unternehmen
-
Wertentwicklung mit Weitblick


PrivateFinancePolice
Die PrivateFinancePolice ist eine private Rentenversicherung mit Kapitaloption und bietet Zugang zu den Renditechancen alternativer Anlagen. Die PrivateFinancePolice eignet sich insbesondere, um Ihr bestehendes Anlagenportfolio zur Altersvorsorge wirkungsvoll zu diversifizieren. Ab einem Einmalbeitrag von 10.000 Euro können Sie von den Renditechancen alternativer Anlagen zu den Konditionen eines institutionellen Anlegers profitieren, ohne in diese investiert zu sein.
-
Zugang zu den Renditechancen alternativer Anlagen:
-
Attraktive langfristige Aussichten und Inflationsschutz
-
Individuelle und planbare Laufzeiten


Unternehmerische Beteiligungen
Auch gibt es die Möglichkeit zur Direktbeteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen. Das Equity Solutions-Team der HypoVereinsbank tritt Sie als Vermittler zwischen Kapitalgeber:innen sowie Kapitalsuchenden auf und agiert damit als Initiator und Partner maßgeschneiderter Transaktionen. Dazu wird das gesamte Investorennetzwerk der HypoVereinsbank bzw. international der gesamten UniCredit Gruppe genutzt.
-
Investment in unternehmerische Beteiligungen mit unterschiedlichen Rendite-Risiko-Profilen.
-
Erschließung neuer Märkte und Marktsegmente, die oft nur über Beteiligungen möglich sind.
-
Weitere Steuerung der Vermögensbestandteile
Unsere Lösungen für Alternative Anlagen.

BlackRock Multi Alternatives Growth Fund
Mit dem BlackRock Multi Alternatives Growth Fund (ELTIF) investieren Sie in ein global gestreutes Portfolio aus Private Equity, Infrastruktur, Private Debt und mehr – ganz bequem über Ihr bestehendes Wertpapierdepot. Sie können mit dem Multi Alternatives Growh-ELTIF an Privatmarktanlagen partizipieren, die besonders gut positioniert sind, um von strukturellen Megatrends wie digitaler Disruption und Künstlicher Intelligenz, dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft sowie demografischen Divergenzen zu profitieren.
- Ab 10.000 EUR investierbar – direkt über Ihr reguläres Depot
- Breite Streuung – Zugang zu mehreren alternativen Anlageklassen in einem Fonds
- BlackRock-Expertise – über 20 Jahre Erfahrung in alternativen Investments
Kapitalanlagen bergen Risiken. Es bestehen Liquiditätsbeschränkungen. Beachten Sie die spezifischen Produktinformationen.

Nutzen Sie den Wealthcap Private Equity 25/26, um bereits ab 10.000 EUR professionell in ein diversifiziertes Portfolio renommierter Private-Equity-Zielfonds zu investieren – mit Fokus auf wachstumsstarke mittelständische Unternehmen.
- Zugang zu Zielfonds renommierter Manager (z.B. KKR, Carlyle, EQT)
- Fokus auf Buyout und Wachstumskapital in Europa
- Diversifikation über mehrere Jahrgänge, Regionen und Branchen
- Auswahl durch Wealthcap
- Beteiligung schon ab 10.000 EUR möglich
- TrackRecord seit 1998
Wesentliche Chancen und Risiken dieser Anlageklassen
Die Informationen auf dieser Website stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den:die Betreuer:in nicht ersetzen. Die Informationen auf dieser Website stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels – wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt.
Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Alternative Investments – Beratung von Mensch zu Mensch
In einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Herausforderungen einfach klären.

Unser Partner für Geschlossene Sachwertefonds:
Wealthcap zählt zu den führenden Real Asset & Investmentmanagern in Deutschland. Die 40-jährige Expertise garantiert Zugang zu hochwertigen Objekten in vielen attraktiven Anlageklassen. Als Real Asset und Investment Manager entwickelt Wealthcap nachhaltige Angebote mit stabilen Erträgen und langfristig positiver Wertentwicklung.
- 40 Jahre Expertise
- Mehr als 9,8 Mrd. EUR* „Assets under Management“
- Auflage von bereits mehr als 170 unternehmerischen Beteiligungen
- Kernkompetenzen: deutsche Immobilien und Private Equity
- Spezialist:innen-Teams für die Beratung professioneller Investor:innen
* Stand 31.12.2024, basierend auf ursprünglich platziertem Fondsvolumen; im besten Fall, und gemäß Möglichkeiten.
Was Sie über Alternative Anlagen wissen müssen.
Alternative Investments sind Anlagen außerhalb klassischer Kategorien wie Aktien, Anleihen oder Bargeld. Dazu zählen z. B. Private Equity, Infrastruktur, Immobilien, Rohstoffe oder Hedgefonds.
Unterschiede zu traditionellen Anlagen:
- Geringere Liquidität: Kapital oft langfristig gebunden
- Höheres Risiko, aber auch höhere Renditechancen
- Stärkere Diversifikation möglich durch andere Marktzyklen
Sachwertinvestments können attraktive Renditechancen bieten, sind aber auch mit spezifischen Risiken verbunden (beispielhaft, die Risiken können den jeweiligen Angebotsunterlagen entnommen werden):
Illiquidität
Sachwerte sind nicht an Börsen handelbar. Somit ist ein schneller Verkauf regelmäßigt meist nicht möglich oder nur mit Abschlägen.Marktrisiken
Wertschwankungen durch Konjunktur, Zinsen, Inflation oder politische Entwicklungen – z. B. bei Immobilien oder Rohstoffen.Totalverlustrisiko
Besonders bei unternehmerischen Beteiligungen (z. B. Private Equity) kann das eingesetzte Kapital vollständig verloren gehen.
Es gibt verschiedene Investitionsmöglichkeinen in Sachwerte - je nach Risikobereitschaft, Kapital und Anlageziel:
Direkte Investitionen
- Immobilien: Kauf von Wohn- oder Gewerbeobjekten zur Vermietung oder Wertsteigerung.
- Edelmetalle/Rohstoffe: Physischer Kauf von Gold, Silber, Öl etc.
Indirekte Investitionen
- Fonds: z. B. Immobilienfonds, Infrastruktur- oder Rohstofffonds.
- ETFs/ETCs: Börsengehandelte Produkte auf Sachwerte (z. B. Gold-ETC).
- ELTIFs: Langfristige Fonds mit Fokus auf Sachwerte (z. B. Infrastruktur, Private Equity).
- KG-Beteiligungen
Beteiligungen
- Private Equity: Beteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen.
Lassen Sie sich hierzu für eine optimale Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt beraten.
1. Private Equity – nicht börsennotierte Unternehmenbeteiligungen
2. Infrastrukturprojekte: Investitionen in Verkehr, Energie, Digitalisierung – oft mit staatlicher Unterstützung und langfristigen Verträgen
3. Immobilien (v. a. US-Markt): Trotz Zinsunsicherheit bleibt der US-Immobilienmarkt attraktiv, besonders Gewerbeimmobilien in Wachstumsregionen. Hier kommt es entscheidend auf die richtige Auswahl an.